Zitronenwein

z.B. Dörrobst, Kräuter, Blüten
Antworten
Himmelblau
Unregistriert
Unregistriert

Zitronenwein

Beitrag von Himmelblau »

Hallo,
hat schon mal einer versucht aus Zitronensaft oder Zitronensaftkonzentrat Wein herzustellen? Ich habe nirgendwo ein Rezept gefunden, aber schmecken müsste der doch auch, oder gibt es vielleicht irgendwelche besondere Schwierigkeiten dabei?
Bin jetzt schon neugierig auf eure Antworten :shock:
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Zitronenwein

Beitrag von fibroin »

Stimmt so ein Rezept habe ich auch nicht gefunden. Aber Orangenwein. Der ist aber nicht ganz einfach. Ich erinnere mich: Der Wein schmeckt nicht nach Orange, das Aroma geht wärend der Gärung flöten. Die Gärgase können unangenehm nach Schwefelwasserstoff riechen, das legt sich aber und schmeckt nicht durch. :schlecht:

Vorschlag: mach Zitronenwein nach dem Rezept von Orange und poste deine Erfahrungen. Wir sind für neue Kreationen offen. 8-)

Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Zitronenwein

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Von mir auch ein Hallo :D

Hier der Thread zum Orangenwein, gilt weitgehend auf für Zitronenwein:

www.foren.de/system/morethread--fruchtw ... 261-0.html

ganz knapp die Kurzzusammenfassung:


  • keinen gekauften Saft nehmen, sonst wird der Wein bitter
  • beim auspressen die helle Schicht unter den Schalen nicht verletzten, diese v erursacht den bitteren Geschmack
  • unbedingt Säure messen weil der Säuregehalt von Zitronen stark schwanken kann
  • wahrscheinlich muss der Wein nach der Gärung mit Schalen aromatisiert werden





90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Himmelblau
Unregistriert
Unregistriert

Zitronenwein

Beitrag von Himmelblau »

Säure messen ist ein gutes Stichwort, womit mess ich die? Es steht bestimmt irgendwo und ich habs überlesen. :schlecht:
Von der Logik ausgehend würde ich sagen, dass ich für Zitronenwein mehr Zucker nehmen muss, weil vom Geschmack mehr Säure als Orangen... :|
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Zitronenwein

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Das Grundwissen findest Du auf der Homepage:

www.fruchtweinkeller.de/

speziell zur Säuremessung:

www.fruchtweinkeller.de/Wine/analytik.html
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
schreberpeter
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 247
Registriert: 18 April 2005 00:00

Zitronenwein

Beitrag von schreberpeter »

Hallo Himmelblau,

ich habe kürzlich einen Ingwerwein angesetzt, der schmeckt - finde ich - wie ein Zitronenwein mit Ingwergeschmack. Ich habe das Fruchtweinkellerrezept etwas abgewandelt (mehr Zitrone, mehr Ingwer), weil ich geschmacklich einen Ingwerlikör im Hinterkopf hatte (Hallo Fruchtweintagungsfreunde :D ), der mir sehr gemundet hat (der hatte einen wirklich kräftigen Geschmack).

Hier mal das Rezept


[14] Ingwerwein (15l)
17.07.2005 15l Ingwerwein angesetzt
--- Rezept (15l):
180g Ingwer (geschält: 100g)
1l Apfelsaft naturtrüb
3g Trockenhefe Haute Sauternes (in 100ml Wasser rehydriert)
Gärstarter ansetzen: 500ml Apfelsaft + 50g Zucker + rehydrierte Hefe
viel Hefe verwenden, weil Wein schlecht angärt
6 Orangen
5 Zitronen
2,3kg Zucker
7,5ml Antigel
6g Hefenährsalz
xl abgekochtes Wasser (auf 15l auffüllen)
- Ingwer schälen und reiben,
- Orangen und Zitronen auspressen, Fruchtfleisch mitverwenden,
- Zucker in ca. 4l Wasser lösen,
- zusammen mit restlichen Apfelsaft (500ml) in den Ballon,
- mit abgekochten Wasser auf 14,5l auffüllen
- Hefenährsalz, Antigel, Hefe hinzufügen
- nach 1 bis 2 Wochen abseihen
- Säure einstellen
- nachzuckern bis Gärende
- laut Fruchtweinkeller-Rezept lagerfähig (2 - 3 Jahre)
Das Rezept ist eine Mischung aus Kitzinger und Fruchtweinkeller:
Kitzinger verwendet 120g Ingwer, 6 Orangen, 6 Zitronen
Fruchtweinkeller 60g Ingwer, 3 Orangen, 3 Zitronen auf 15l

Der Wein hat jetzt ca. 12% Alkohol und schmeckt nicht schlecht, finde ich.
Antworten

Zurück zu „sonstige Weinrezepte“