Operation Met, die 1.

Protokolle von Metfreunden
Miluvar
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 10
Registriert: 10 August 2006 00:00

Operation Met, die 1.

Beitrag von Miluvar »

So mein allererster Ansatz Met ist nun fertig:


15.08.2006 Beginn 18.00 Uhr

***Das Rezept***

eine (aus Kostengründen) etwas abgeänderte Version des Basis-Met-Rezeptes von honigweinkeller.de (herzlichen Dank dafür)

insgesamt 4 Liter

1kg Honig

ca. 0,9 Liternaturtrüber Apfelsaft

0,9 Gramm Hefenährsalz (zerbröselte Tabletten)

ca. 0,5 Gramm Tannin (der teure Scheiss aus der Apotheke)

2 frische Äpfel, (gesäubert, entkernt und kleingeschnibbelt)

3 Tütchen Trockenhefe (also Backpulvertütchen, kein Plan wieviel da drin ist, hab se weggeworfen :( )

einen Guten Schluck Bier (Tipp von meinem Nachbarn, soll würziger werden dadurch- oh wehe das war falsch :twisted: )

das ganze mit ca. 2.5 Liter destilliertem Wasser aufgefüllt.

***Die Gefäße***

Eine 3 Liter Bacardiflasche ( wie ihr sie vielleicht schonmal in der Kneipe an der Wand hängen sehen habt)

Ein 1 Liter Bierkrug, ehemals mit sonem Schnapp-Verschluss wie er bei Friedesnreiter oder Flensburger Pils zu finden ist.

Beide mit passenden Gäraufsätzen, aus der Apotheke verschlossen. (Dichtungen aus Gummi, zur sicherheit noch mal mit Isoband verklebt :wacky :)


Da ich ja noch ein blutiger Anfänger bin, postet schnellstmöglich, falls ihr den Ansatz für "undurchgärbar" haltet. Dann spar ich mir eine unnütze, lange Wartezeit :)

Gruß
Miluvar

[Dieser Beitrag wurde am 15.08.2006 - 20:05 von Miluvar aktualisiert]
Miluvar
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 10
Registriert: 10 August 2006 00:00

Operation Met, die 1.

Beitrag von Miluvar »

15.08.06

20.00 Uhr:
Hab grad mal nachgeschaut, is zwei Stunden her, seit es angesetzt wurde.

Scheisse was isn da los! das is voll heftig am blubbern, wien grad geöffnetes Mineralwasser steigt da Kohlensäure auf und an den frischen Äpfeln bildet sich Schaum.

ausser etwas Schaum füllt sich die Flasche nicht wirklich, also keine Gefahr, das es überläuft, aber wieso geht das so schnell? zu viel Hefe? was falsch gemacht? Helft mir! :?:
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Operation Met, die 1.

Beitrag von fibroin »

Du wolltest doch sparen, das hättest du an der hefe tun können. Eine Tüte hätte gereicht. Bestimmt für 30 Liter.

Du hast also den Ansatz in zwei Flaschen verteilt. Wie voll sind die denn? Ich habe das Gefühl, die Masse Hefe streite sich jetzt um das bischen Zucker. :D

Sind die Flaschen nicht zu voll, dürfte nichts rübergehen. :schlecht:
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Operation Met, die 1.

Beitrag von Birgit »

Hallo Miluvar,

Du hast die Hefe um das 30fache überdosiert und hast die Schaumbremse Antigel nicht in deinem Met, Du kannst also froh sein, wenn Dir bis morgen nicht alles übergärt, ferner hast Du keine Säure in deinem Met, er wird also sehr bescheiden schmecken.

Noch mal die Hefe hätte für 100l Wein gereicht.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Operation Met, die 1.

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Miluvar, bitte nimm es nicht persönlich: Dein Avatar tut mir in der Seele weh. Kein Wein, selbst so ein gekaufter fieser Met, gehört in solche Plastikteile :(
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Miluvar
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 10
Registriert: 10 August 2006 00:00

Operation Met, die 1.

Beitrag von Miluvar »

LOL @Fruchtweinkeller: Ich hab mir gedacht son Avatar muss schocken :shock: , keine sorge ich hab avatare nie sehr lange, wechsel ständig. Ausserdme hab ich extra für dich nun ein angenehmeres Bild da reingetan 8-)

OK zum Met: Wie kann man ihn retten? Antigel nachfüllen? Säure dazu? oder direkt in den Ausguß?

Es schäumt ein wenig, und blubbert ganz drollig, aber überlaufen tuts noch nicht.

[Dieser Beitrag wurde am 16.08.2006 - 01:14 von Miluvar aktualisiert]
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Operation Met, die 1.

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Besser ist das so :)

Du kannst alles noch entsprechend der Angaben im Honigweinkeller ergänzen. Besser spät als gar nicht.

Stichwort Überdosierung: Sollte sich ein ausgeprägter Hefebodensatz bilden würde ich mir überlegen ein wenig davon abzusaugen/wegzuschütten. Ist die Gärung erst einmal zu Ende würde der Hefebodensatz ansonsten umso größer werden, dadurch steigt die Gefahr eines Hefeböcksers.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Miluvar
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 10
Registriert: 10 August 2006 00:00

Operation Met, die 1.

Beitrag von Miluvar »

dazu eine Frage: Gibt es alternativen um den Schaum zu lösen? Ausser dem Antigel, das gabs inner Apotheke nämlich nicht...

Was haltet ihr davon durch die zugaben von ein paar tropfen reinen alkohols die Hefebestände etwas zu reduzieren?
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Operation Met, die 1.

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Mittel gegen Schaum siehe hier:

www.razyboard.com/system/index.p … id=1276272

Was soll der reine Alkohol bringen? Die Hefen produzieren doch eh Alk.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
WeinForscherAzubi
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 443
Registriert: 30 November 2005 00:00

Operation Met, die 1.

Beitrag von WeinForscherAzubi »

wenn du hefen mit alk killen willst. dann kannst du auch gleich Wasser, Alk und Honig mischen und du hast suuuper Met ;)
Einfach schön abzeihen wenn sich n Bodensatz gebildet hat. damits kein Böckser gibt. Macht ja sonst nix wenns schnell geht...
Jeder Wein wird irgendwann gut. Entweder durch Lagerung oder nachdem man bereits 3 Flaschen davon getrunken hat.
Miluvar
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 10
Registriert: 10 August 2006 00:00

Operation Met, die 1.

Beitrag von Miluvar »

so ich hab was gegen den Schaum bestellt und schon ein enig abgesackte Hefe entfernt....is immer noch mega am blubbern :schlecht:

*krempel* hier müssen auch irgendwo noch Lefax Tabletten sein, aber wohl is mir dabei nicht, Abführzeugs in was reinzukippen, was ich später mal in rauhen Mengen trinke :|

Hoffentlich wirds noch was

[Dieser Beitrag wurde am 16.08.2006 - 17:40 von Miluvar aktualisiert]
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Operation Met, die 1.

Beitrag von Birgit »

Lefax ist kein Abführmittel. Es ist ein Mittel gegen Blähungen.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Antworten

Zurück zu „Met Tagebücher“