Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Mone
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 56
Registriert: 01 Juli 2007 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Mone »

Habe gerade nach dem Rezept aus dem Forum eine Saftgärung von roten Johannisbeeren begonnen. Es sollen 10 l Wein werden. Diesen habe ich in Ermangelung einer Auswahl in einem 20 l Ballon angesetzt. Jetzt habe ich Angst, dass dieser zu groß ist um eine Gärung für 10 l zu starten. Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Für eine schnelle Antwort wäre ich euch dankbar, vielleicht kann ich ja noch was korrigieren.

Viele Grüße von Anfänger Mone
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Hi Mone,

Wenn der Ansatz zügig angärt (bei Verwendung eines Gärstarters oder von Trockenhefe sollte das kein Problem sein) und solange die Gärung andauert ist das große Volumen kein Problem. Problematisch wird es, wenn die Gärung vorüber ist und der Wein möglichst spundvoll gelagert werden soll. Dann muß ein kleiner Ballon her.

Mein Ratschlag: Der 20er Ballon hat reichlich Platz, du kannst ein Volumen von etwa 12 bis 13 L anpeilen. Auch wenn beim späteren Abziehen vom Hefebodensatz Volumen verlierst solltest du genügend Wein übrig haben um einen 10er Ballon voll zu bekommen.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Mone
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 56
Registriert: 01 Juli 2007 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Mone »

Danke für die schnelle Antwort. Wie lange dauert es, bis der Ansatz anfangen muss zu gären?
Mone
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Je schneller, desto besser. Ich mache mir Sorgen, wenn ich innerhalb von 12 h keine Reaktion im Gärröhrchen erkennen kann.

Du kennst auch unsere Homepage? Viel mehr Infos zum Thema Hefe und Gärstarter findest du dort:

www.fruchtweinkeller.de/Wine/hefe.html
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Mone
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 56
Registriert: 01 Juli 2007 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Mone »

Habe mich jetzt im Forum schlau gemacht, und festgestellt, dass ich alle Fehler gemacht habe, die auch andere schon vor mir gemacht haben. (Flüssighefe, kein Gärstarter) Egal, da muss ich jetzt durch.
Mein Johannisbeerwein steht jetzt seit 3 Tagen und 4 Stunden. Seit gestern blubbert es jetzt alle 2 Minuten ein mal.
Gestern war ich darüber noch begeistert und dachte jetzt geht es los, aber zu heute hat sich leider nichts verändert.
Jetzt mach ich mir doch Sorgen.
Glaubt ihr das kann noch was werden ?

Verzweifelte Grüße Mone
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Birgit »

Wieviel Zucker hast Du denn drin und wie sieht es aus mit Nährsalz aus?

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Mone
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 56
Registriert: 01 Juli 2007 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Mone »

Ich habe genau die Hälfte von dem Rezept im Forum verwendet, das heißt 1 kg Zucker, 4 g Hefenährsalz, 4 kg rote Johannisbeeren usw. Das ganze für Tischwein.
Ich hoffe doch, dass man von allem dann nur die Hälfte braucht?
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Birgit »

Ist richtig und steht der Wein warm genug?

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Mone
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 56
Registriert: 01 Juli 2007 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Mone »

Die ersten beiden Tage stand er im keller bei ca. 12-15 Grad. Danach habe ich ihn mir in die Stube gestellt, wo er bei ca. 21 Grad steht.
Das war wohl am Anfang etwas kühl? ich dachte mir, "damit er nicht schlecht wird" ?-|
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Birgit »

12°C - 13°C ist eindeutig zu kühl. Dann kann die Gärung auch noch nicht laufen. Trotz allem das nächste Mal einen Gärstarter machen oder Trockenhefe verwenden.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Mone
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 56
Registriert: 01 Juli 2007 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Mone »

Danke Birgit, ich bleibe für diesen Ansatz optimistisch.
Gruß Mone
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Birgit »

Kannst Du auch.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Antworten

Zurück zu „Die Saftgärung“