Mehltau ?

Tino78
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 41
Registriert: 13 Mai 2008 00:00

Mehltau ?

Beitrag von Tino78 »

Hallo...

Ich habe eben bei meinen neuen Dornfelder Propfreben seltsame Veränderungen an den Blättern festgestellt. Die großen Blätter bekommen in der Mitte eine gelbliche Verfärbung, die mittleren werden rot und die neuen sind weiß (pelzig).
Sieht so falscher Mehltau aus? Ich hoffe man kann es auf dem Foto erkennen.



[Dieser Beitrag wurde am 28.05.2008 - 20:09 von Tino78 aktualisiert]
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Mehltau ?

Beitrag von fibroin »

Für Mehltau ist die Zeit noch nicht da. (Hoffentlich) Das könnten auch Unwetterschäden (Hagel) sein. Oder gabs das bei dir nicht?
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Mehltau ?

Beitrag von Birgit »

Fibroin, hier ist alles voller Mehltau, was man sich vorstellen kann :( Ein paar Häuser weiter auch die Reben :schlecht:

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Tino78
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 41
Registriert: 13 Mai 2008 00:00

Mehltau ?

Beitrag von Tino78 »

Es sind keine Unwetterschäden. Hier hat es seit Wochen keinen Tropfen geregnet. Aber so wie es gerade aussieht, wird sich das bald ändern.

In meinem schlauen Buch steht, das diese gelbliche Verfärbung (sieht aus wie Ölflecken) auf falschen Mehltau hinweist. Deshalb hab ich eben auch mal etwas dagegen gespritzt.
Und was ist mit den roten Blättern? Ist das vielleicht normal? Entschuldigt die "dummen" Fragen, das sind meine ersten Weinreben. :shock:
Tom
Unregistriert
Unregistriert

Mehltau ?

Beitrag von Tom »



[Dieser Beitrag wurde am 08.08.2008 - 09:58 von Tom aktualisiert]
Tom
Unregistriert
Unregistriert

Mehltau ?

Beitrag von Tom »



[Dieser Beitrag wurde am 08.08.2008 - 10:00 von Tom aktualisiert]
novalis
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 76
Registriert: 13 September 2005 00:00

Mehltau ?

Beitrag von novalis »

Tino78 hat geschrieben: Hallo...

Ich habe eben bei meinen neuen Dornfelder Propfreben seltsame Veränderungen an den Blättern festgestellt. Die großen Blätter bekommen in der Mitte eine gelbliche Verfärbung, die mittleren werden rot und die neuen sind weiß (pelzig).
Sieht so falscher Mehltau aus? Ich hoffe man kann es auf dem Foto erkennen.




Also ich bin nicht sicher, ob es sich hier wirklich um Mehltau handelt. Bei aus der Knospe wachsenden neuen Blätter, ist ein Blatt öfters eine gewisse Zeit weisslich behaart. (Hab den Fachausdruck vergessen) Aber das rechte Blatt sieht seltsam aus. Vielleicht auch spezieller Nährstoffmangel?

Was Sagt "Dreizehn" dazu?
novalis
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 76
Registriert: 13 September 2005 00:00

Mehltau ?

Beitrag von novalis »

"2008 ein Oidium-Jahr?"

www.landwirtschaft-mlr.baden-wue … index.html

Ansichten der LVWO Weinsberg. :?:
Dreizehn
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1494
Registriert: 09 September 2005 00:00

Mehltau ?

Beitrag von Dreizehn »

Um einen Befall zu erkennen, welchen auch immer, müsstest Du Nahaufnahmen der befallenen Stellen (Blattober- und Unterseiten) hier einstellen.
Tino78
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 41
Registriert: 13 Mai 2008 00:00

Mehltau ?

Beitrag von Tino78 »

Ich denke mal dass das weiße, wie bereits novalis gesagt hatte bei neuen Trieben normal ist. Ich werds aber mal im Auge behalten.
Von den Blättern mit den hellen Flecken, habe ich mal eine Nahaufnahme gemacht.

von oben:


von unten:
Dreizehn
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1494
Registriert: 09 September 2005 00:00

Mehltau ?

Beitrag von Dreizehn »

Peronospora zu dieser Zeit an so jungem Laub wäre ungewöhnlich. Könnte auch ein (vorübergehender) Nährstoffmangel sein. Hast Du die Symptome an allen Reben oder nur an dieser? Bist Du sicher, dass es Dornfelder ist?
sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Mehltau ?

Beitrag von sigi »

Die gelben Stellen könnten erste Anzeichen eines Trockenschadens sein.

Hab ich ähnlich jetzt in einer neu angepflanzten Rebzeile im Raum Heilbronn gesehen.

Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Antworten

Zurück zu „Reben und Rebpflege“