Gärstarter Birne zäh und dickflüssig

Antworten
Rognvaldr
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 4
Registriert: 04 Oktober 2007 00:00

Gärstarter Birne zäh und dickflüssig

Beitrag von Rognvaldr »

Hallo an alle!

Ich bin neu hier, entschuldigt bitte das ich ohne Vorstellung schreibe aber es muß schnell gehen, ich hol das nach. :shock:

Als eigentlicher Honigweinfreak wollte ich mich nun mal an einem Birnenwein probieren.

Es geht um den Ansatz des Gärstarters, damit habe ich ein großes Problem:

Ich habe ca 300ml Birnensaft (Direktsaft 100% sicher ohne Zusatzstoffe) in eine sterile 0,375 l Glasflasche gegeben.

Etwas Zucker hinzu, ca. 30-50 Gramm.

Hefe rein: Flüssighefe, Rasse Steinberg.

Watte rauf um die Flasche zu verschließen.

Das war gestern. Heute, etwas mehr als 24 Stunden später, ist das Zeugs in der Flasche, zäh schleimig dickflüssig- wie auch immer. Wie Gelee, nichtmal mehr die Blasen der Gärung kommen hoch.

Was habe ich da falsch gemacht? Kann mir das nicht erklären... Apfelsaft als Gärstarter für Met habe ich immer ganz genauso angesetzt.

Zum Glück habe ich meinen Hauptansatz noch nicht angerüht, aber ich würde gerne wissen wo mein fehler liegt um den Hauptansatz später nicht zu versauen.

Danke, Rognvaldr :shock:

[Dieser Beitrag wurde am 04.10.2007 - 20:38 von Rognvaldr aktualisiert]
Rognvaldr
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 4
Registriert: 04 Oktober 2007 00:00

Gärstarter Birne zäh und dickflüssig

Beitrag von Rognvaldr »

Sorry vergessen: Ein kleiner Schuß Milchsäure ist auch mit drin.
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Gärstarter Birne zäh und dickflüssig

Beitrag von fibroin »

Hallo Rognvaldr, willkommen im Forum!

Hast du den Birnensaft probiert, bevor er als Ansatz diente. Vielleicht war er schon in der Packung verdorben.

Ich würde aber jeden Gäransatz mit Apfelsaft machen, da der viel gärfreudiger ist. Das bischen Saft später im Birnensaft merkst du nicht.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Gärstarter Birne zäh und dickflüssig

Beitrag von Birgit »

Rogvaldr hat geschrieben:Heute, etwas mehr als 24 Stunden später, ist das Zeugs in der Flasche, zäh schleimig dickflüssig- wie auch immer. Wie Gelee, nichtmal mehr die Blasen der Gärung kommen hoch.

Hört sich für mich nach einer Mikroorganismenverseuchung an. Ist bei Flüssighefe leider nicht so selten ?-| Das kannst Du sowohl auf unserer HP als auch im Forum nachlesen.

Also Starter verwerfen und Neuen ansetzten.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Rognvaldr
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 4
Registriert: 04 Oktober 2007 00:00

Gärstarter Birne zäh und dickflüssig

Beitrag von Rognvaldr »

Hallo an alle!

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten!

Ich muß noch hinzufügen das ich kein Antigel hinzugefügt habe. Kann es auch daran liegen? Es gibt Birnenweinrezepte mit Antigel und ohne und da ich es bei anderen Weinen auch nie benutzte, habe ich auch hier keins genommen.

Aber ob nun verdorben oder geliert, was mich stutzig macht ist, das es so dermaßen schnell gegangen ist und so fest wurde.

Hier mal ein kleines Update meines Ansatzes:

Mittlerweile war es jetzt so, das die obere Hälfte der Flasche fest war. Und zwar so fest, das ich die Flasche auf den Kopf drehen konnte und keinen Tropfen vergossen habe! Ist echt kein Scherz, nach ca. 28 Stunden.

So, unten war es aber noch flüssig und unten hat es noch gegärt, also es hat sich Druck aufgebaut. Und jetzt ist folgendes passiert: Nachdem ich die Flasche nochmal in die Hand nahm gab es einen "Plopp" und mir flog der Schleim um die Ohren. :schlecht:

Gruß, Rognvaldr
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Gärstarter Birne zäh und dickflüssig

Beitrag von Birgit »

Bei fertig gekauftem Saft halte ich ein gelieren für ausgeschlossen.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Rognvaldr
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 4
Registriert: 04 Oktober 2007 00:00

Gärstarter Birne zäh und dickflüssig

Beitrag von Rognvaldr »

Naja ok....

Ich habe kein Bock jetzt nochmal Hefe zu besorgen. Habe noch Trockenhefe hier...

Werde morgen den Birnensaft (der eigentlich gut schmeckt) abkochen und in den Ballon füllen. Trockenhefe quellen lassen und sobald der Ansatz unter 35°C ist, Hefe rein, Gärrohr rauf. Werd dann ja sehen was passiert....

Gruß, Rognvaldr
Antworten

Zurück zu „Die Saftgärung“