Anfänger Saftgärung Johannisbeere

DrMet
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 914
Registriert: 01 Dezember 2006 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von DrMet »

Hallo Mone,
die wichtigste Zutat für einen gelungenen Wein ist die Geduld! Fast alle Fehler schleichen sich durch übereilte Aktionen ein, im Zweifel lieber erstmal nichts machen und (zum Beispiel hier) nachfragen.

Wenn Dir das ganze zu lange dauert: setz einen "Federweißen" an, der ist in ein paar Tagen fertig (ohne mich jetzt auf eine Frucht festlegen zu wollen, du kannst z.B. Apfelsauser herstellen, sehr lecker!)

Gruß
DrMet
----------------------------------------------
nunc est bibendum (Horaz)

Mone
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 56
Registriert: 01 Juli 2007 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Mone »

Hallo liebe Weinfreunde,

ich schreib an dieser Stelle weiter, da es sich immer noch um den gleichen, meinen Ersten, Ansatz handelt.
Zur Erinnerung: Rezept von hier, nur die halbe Menge, reiner rote Johannisbeere, Hefe Liebfrauenmilch.
Ansatz am 29.08.2007 mit 1 kg Zucker am Anfang.

07.09.07 3 % Alkohol Zugabe 50 g Zucker
16.09.07 7 % Alkohol Zugabe 100 g Zucker
18.09.07 7 % Alkohol Zugabe 200 g Zucker
21.09.07 8 % Alkohol Zugabe 100 g Zucker
25.09.07 9 % Alkohol Zugabe 100 g Zucker
29.09.07 9,5 % 100 g Zucker
03.10.07 10 % 200 g Zucker (immer noch sauer)
06.10.07 11 % 100 g Zucker
09.10.07 11 % 100 g Zucker
12.10.07 11,5 % 100 g Zucker

Heute: schmeckt angenehm, etwas Restsüße noch zu schmecken, blubbert in der Minute 1-2 mal.

Glaubt ihr es könnte jetzt endlich der Zeitpunkt gekommen sein zum schwefeln. Oder soll ich noch ein bischen warten?

Beim ersten Mal ist will man ja nichts falsch machen.

Grüße Mone
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Birgit »

Mone hat geschrieben:blubbert in der Minute 1-2 mal.
In dem Ansatz läuft eindeutig noch eine Gärung (Gasentwicklung), deshalb wird nicht geschwefelt!!!

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Mone
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 56
Registriert: 01 Juli 2007 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Mone »

Danke für die schnelle Reaktion. Ich versuche meine Ungeduld noch etwas zu bremsen.

Mone
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von fibroin »

@Mone
ein kleiner Tipp: Die Prüfintervalle auf eine Woche ausdehnen. Wenn der Wein trocken schmeckt, Zugabe von Zucker bei Werten unter 10 % Alc 40 g/l Zucker zufügen und dann 20 g/l.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Mone
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 56
Registriert: 01 Juli 2007 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Mone »

Danke! Das versuche ich bei meinem nächsten Wein. Ich hoffe ja doch, dass der erste bald seinem Ende zugeht.

Gruß Mone
Mone
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 56
Registriert: 01 Juli 2007 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Mone »

Jetzt scheine ich endlich am Ende der Gärung angekommen zu sein. Ich war inzwischen schon bei 14 % und bin jetzt wieder bei 13 %. Geschmacklich ist er eigentlich ganz angenehm. Gärung ist auch nicht mehr zu beobachten, nur wenn ich schüttle, blubbt es noch einmal.
Ich will jetzt auf keinen Fall noch was falsch machen.
Laut Rezept ist jetzt das Einstellen der Restsüße dran, dann schwefeln, kühl stellen und nach spätestens 2 Wochen abziehen.

Verstehe ich das richtig, dass ich jetzt noch ein bischen Zucker einfülle (wie viel??), dann gleich schwefle, aber erst später das erste mal abziehe?
Oder soll ich erst mal abziehen, zuckern und schwefeln?

Es hat sich schon eine ganze Menge Bodensatz gebildet.

Viele Grüße von Mone
wok
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 2128
Registriert: 21 September 2005 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von wok »

Hallo Mone,
-hat der Wein sich schon geklärt?
-kommen noch blubbs?
-ist die Restsüsse seit zwei Wochen stabil?

Wenn du auf alle Fragen mit ja antworten kannst, solltest du den Wein kühl stellen, dann schwefeln und abziehen.
Bodensatz ist normal und kein Grund, voreilig zu handeln. Also immer cool bleiben. :P


Gruss WOK
Honni soit qui mal y pense
Mone
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 56
Registriert: 01 Juli 2007 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Mone »

Wenn er rumsteht blubbert es nicht mehr. Nur wenn ich ihn schüttel kommt noch 1 blubbs, dann ist aber wieder Ruhe.
Da es mein erster Wein ist, bin ich mir nicht sicher wann man von geklärt spricht. So klar wie ein Rosewein aus dem Laden sieht er nicht aus. Er ist schon noch etwas milchig.
Zum Thema Restsüße stabil?, bin ich auch etwas überfordert, da ich mich auf meine Geschmacksnerven verlassen muss. In der Vergangenheit war er bei den Verkostungen immer zu sauer. jetzt schmeckt er angenehm. Da ich aber gelesen habe, dass sich die Süße noch etwas verflüchtigt, wäre ich fast der Ansicht, dass ich noch eine kleine Menge nachschütte.
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Birgit »

Dann schütte jetzt ein kleine Menge Zucker nach und probiere in einer Woche noch mal. Täglich schütteln nicht vergessen!

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Mone
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 56
Registriert: 01 Juli 2007 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Mone »

Liebe Birgit,

es schadet dem Wein wohl nicht, wenn er die nächste Woche ohne zu blubbern rumsteht? Soll ich ihn jetzt schon kühler stellen? Bei mir steht er nämlich zur Zeit bei ca. 24 Grad.

Gruß Mone
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Anfänger Saftgärung Johannisbeere

Beitrag von Birgit »

Wenn Du ihn täglich schüttelst nicht.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Antworten

Zurück zu „Die Saftgärung“