Restzucker bei Traubenwein

Antworten
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Restzucker bei Traubenwein

Beitrag von Birgit »

Bei der Restzuckereinstellung von Trauben sollte man einige Besonderheiten beobachten.

Gerade bei Weisswein wirkt ein hoher Alkoholgehalt störend, da die feinen Aromen in den Hintergrund gedrängt werden.

Wenn man einen trockenen Wein ausbauen will, kann man hoffen sich eine Eigenart der Hefe zu nutze zu machen, den Fructoseüberhang. Die Hefe läßt am Ende der Gärung einen Restzuckergehalt in Form vom Fructose stehen. Stellt man nun einen dazu passenden Säureghalt an, schmeckt der Wein harmnisch und gärt nicht nach.

Sollte man einen hohen Restzuckergehalt wünschen, so bleiben einem nur die Möglichkeiten, die auf der Homepage im Kapitel Zucker vorgestellt werden.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Antworten

Zurück zu „Traubenweinherstellung“