Quitten, überall Quitten! :D

geognost
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 522
Registriert: 24 Juli 2009 00:00

Quitten, überall Quitten! :D

Beitrag von geognost »

@thompson
Die fehlende Julisonne ist auch im September nicht mehr aufzuholen. ?-|
Gruß micha
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Quitten, überall Quitten! :D

Beitrag von fibroin »

Und im Oktober schon mal gar nicht. :(
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Kirschwein
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 556
Registriert: 26 Juni 2009 00:00

Quitten, überall Quitten! :D

Beitrag von Kirschwein »

Zur Not kann man doch auch bei Quitten den zu hohen Gerbstoffgehalt (der ja viel von der fehlenden Reife ausmacht) mit Gelatine fällen, oder?
"Die einzige Möglichkeit mit einem Weingut ein kleines Vermögen zu machen, ist mit einem großen Vermögen anzufangen" - alte Winzerweisheit
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Quitten, überall Quitten! :D

Beitrag von fibroin »

Ich finde, die Gerbstoffe gehören geschmacklich zu den Quitten. So unangenehm sind die nicht. Ich gebe zum Quittenwein noch zusätzlich Tannin zu. 8-)
Das bringt einen ganz besonderen Geschmack. :D
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Kirschwein
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 556
Registriert: 26 Juni 2009 00:00

Quitten, überall Quitten! :D

Beitrag von Kirschwein »

fibroin hat geschrieben:Ich gebe zum Quittenwein noch zusätzlich Tannin zu. 8-)
Das bringt einen ganz besonderen Geschmack. :D
siehste, und ich hab meinen Quittenwein vom letzten Jahr sogar vor dem Abfüllen noch verdünnt - weil er trotz eines hinnehmbaren Säuregehaltes (ich glaube so um die 7,5 bis 8 g/l) am Ende noch zuviel Gerbstoffe hatte.

So unterscheiden sich halt die Geschmäcker ;)
"Die einzige Möglichkeit mit einem Weingut ein kleines Vermögen zu machen, ist mit einem großen Vermögen anzufangen" - alte Winzerweisheit
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Quitten, überall Quitten! :D

Beitrag von fibroin »

Vielleicht liegt es an den Quitten? Ich bekomme fast jährlich die Gelegenheit, Birnenquitten zu verarbeiten. Die vertragen Tannin.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Kirschwein
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 556
Registriert: 26 Juni 2009 00:00

Quitten, überall Quitten! :D

Beitrag von Kirschwein »

hm vielleicht sind unsere in der Tat eine Sorte die mehr Tannine hat... aber wie ich in dem anderen Thread schrieb wo es um meine gestern geernteten Quitten geht, sind unsere Quitten jetzt definitiv reif, sie fangen schon an von alleine vom Baum zu fallen, und haben ein für Quitten garnicht mal so schlechtes Mostgewicht von 60°Oe und mehr...

Aber ich bin eh nicht so ein Fan von viel Tannin... Gerbstoffe können dem Geschmack eines Weines m.E. durchaus ein bisschen mehr Prägnanz verleihen. Aber ich mag es lieber wenn ein Wein einen eher "zurückhaltenden" Tanningehalt hat.
"Die einzige Möglichkeit mit einem Weingut ein kleines Vermögen zu machen, ist mit einem großen Vermögen anzufangen" - alte Winzerweisheit
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Quitten, überall Quitten! :D

Beitrag von fibroin »

Das Ausfällen von Tannin mit Gelatine steht dir offen. Nur ich weiss nicht, ob es hier iim Forum schon dokumentiert wurde.
Doch Versuch macht kluch. ?-|
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Quitten, überall Quitten! :D

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Irgendwer hatte es mal probiert, aber ich finde es nicht wieder.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Otto47
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 456
Registriert: 04 Dezember 2009 00:00

Quitten, überall Quitten! :D

Beitrag von Otto47 »

Ich habe heute meinen Zierquitte mit Birne gekostet.
Für die 20L habe ich 6kg Zierquitte genommen und ca. 8L Birnensaft.
Die Geschmacksprobe war gut.
Voriges Jahr hatte ich statt 6kg 12kg genommen.
Das war ein teuflisches Zeug.
Hat viel Mühe gekostet um ihn trinkbar zu machen.
Wer Arbeit kennt und danach rennt und sich nicht drückt der ist verrückt!
Bildunterschrift "die Piepenbrüder" Wandergesellen um 1905 (Großvater)

Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Quitten, überall Quitten! :D

Beitrag von JasonOgg »

Ich habe meine eine Zierquitte zwischen den anderen Quitten versteckt und nicht wiedergefunden 8-)
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Antworten

Zurück zu „Wein aus Kernobst“