Ansatz in viel zu großem Gärballon möglich?

Weinballons, Fässer usw.
Metnase
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 106
Registriert: 14 August 2007 00:00

Ansatz in viel zu großem Gärballon möglich?

Beitrag von Metnase »

o.k. Fruchtweinkeller, da hast du sicherlich Recht.

Als Sperrflüssigkeit werde ich diese Schwefellösung verwenden. Aber das Öl kommt mir nicht in den Ballon und auch nicht ins Gärröhrchen.

Sollte der Wein zu lange in der Syphonflasche brauchen um zu klären, dann wird halt ne Party proklamiert und das Zeug trüb gesoffen :D

in diesem Sinne...

Gruß
Metnase
trinkt Met Met bis keiner mehr steht.......
DrMet
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 914
Registriert: 01 Dezember 2006 00:00

Ansatz in viel zu großem Gärballon möglich?

Beitrag von DrMet »

Ja, ich denke so sollte es gehen. Langfristig mein Tipp: auf Filter sparen, dann hat man keine Probleme mehr mit der Klärung 8-)

Gruß
DrMet
----------------------------------------------
nunc est bibendum (Horaz)

Metnase
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 106
Registriert: 14 August 2007 00:00

Ansatz in viel zu großem Gärballon möglich?

Beitrag von Metnase »

Ja, das mit dem Filter ist natürlich ideal. Aber es muß auch so gehen. Ich fange ja erst an. Mal sehen, kommt Zeit, kommt Rat.

Gruß
Metnase
trinkt Met Met bis keiner mehr steht.......
DrMet
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 914
Registriert: 01 Dezember 2006 00:00

Ansatz in viel zu großem Gärballon möglich?

Beitrag von DrMet »

Metnase hat geschrieben:Mal sehen, kommt Zeit, kommt Rat.
Besser: Kommt Zeit kommt Wein :D

Gruß
DrMet
----------------------------------------------
nunc est bibendum (Horaz)

Metnase
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 106
Registriert: 14 August 2007 00:00

Ansatz in viel zu großem Gärballon möglich?

Beitrag von Metnase »

Hallo Forengemeinde,

ich hatte ja eingangs geschrieben, das ich einen 20 Liter Metansatz in einem 40 Liter Gärballon ansetzen wollte, da ich keinen kleineren Ballon hatte.

Das hat sich heute, dank eines Flohmarktes in unserer Gegend, geändert. Ich konnte einen 25 Liter Ballon für lau erstehen. Nun stellt sich mir die Frage, ob es möglich und auch Sinnvoll ist, meinen 20 Liter Met-Ansatz, der seit dem 20.11.07 angesetzt ist, in den 25 Liter Ballon mit sammt der Hefe (Bodensatz) umzuziehen.

Ist das Sinnvoll, machbar, und wenn ja, mit welchen Risiken verbunden bzw. auf was muß ich explizid achten?

Ich meine es geht, da der Ansatz noch ganz schön am blubbern ist (alle 5 sekunden ein Blubb) , es also schnell wieder zu einem schützenden CO² Polster kommen müsste, welches den Wein vor Sauerstoff schützt.

Was meint Ihr?


Gruß
Metnase
trinkt Met Met bis keiner mehr steht.......
drunkard
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 35
Registriert: 14 Oktober 2007 00:00

Ansatz in viel zu großem Gärballon möglich?

Beitrag von drunkard »

Hallo Metnase,

ich habe vor ein paar Wochen meine drei Tage alte Pflaumenmaische auf zwei Behälter aufgeteilt.

Nach ca 6 Std. hatte ich ne tolle Kahmhaut auf beiden Ansätzen schwimmen. Trotz aller Rettungsversuche (-> sofortiges Abziehen,Schwefeln,mit Aktivkohle versetzt) riecht der ?Pflaumenwein? nach Kahmhefe und die Kahmhefe schmeckt auch noch gut durch.

Persönlich würde ich den Vorschlag von DrMet
A) Überschichte den Wein mit önologischem Öl (etwa 1cm)ausprobieren. Ich muss aber zugeben, das ich noch nie mit dem Öl gearbeitet habe.

Gruss Oliver
What is your nationality?

I'm a drunkard.

Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Ansatz in viel zu großem Gärballon möglich?

Beitrag von Birgit »

Kahmhefe braucht Sauerstoff und verträgt schlecht Bewegung.
Wenn Der Met noch keine 12% hat würde ich ihn bedenkenlos umziehen. Dabei auf keinen Fall schwefeln um die Hefen nicht auszubremsen, denn der Sauerstoff ist für diese eine Verjüngungkur.

Die andere Frage ist, ob man den 20l Ansatz in dem 40l Ansatz nicht auf 26l streckt, um in dem 25l ballon spundvoll klären zu können.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

DrMet
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 914
Registriert: 01 Dezember 2006 00:00

Ansatz in viel zu großem Gärballon möglich?

Beitrag von DrMet »

Hallo Metnase,
wenn der Wein in Gärung ist würde ich ihn nicht mit Oenologischem Öl überschichten, das gibt nur eine Sauerei. Halte Dich am besten an den Vorschlag von Birgit und füll auf 26L auf, so hast Du ohne viel Mehraufwand am Ende mehr Wein.
Gruß
DrMet
----------------------------------------------
nunc est bibendum (Horaz)

Metnase
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 106
Registriert: 14 August 2007 00:00

Ansatz in viel zu großem Gärballon möglich?

Beitrag von Metnase »

Hallo,

na das hört sich doch nicht schlecht an.
Dieses Öl werde ich auf keinen Fall verwenden.

Zum Met:
Den Alkoholgehalt habe ich bis jetzt noch nicht gemessen. Ich denke aber nicht, das er schon die 12%Marke überschritten hat. Er gärt ja auch erst seit dem 20.11.
Die Blubbrate hat sich seit gestern wesentlich verlangsamt. Es blubbert nur noch alle 48 sec. werde also noch mal Honig zugeben.

Aber wie und mit was kann ich den Met strecken?


Nachtrag:
Eine Alc.-Messung hat ergeben, das er so ca. 9% hat. Geschmacklich ist keine süße mehr feststellbar. Ich werde jetzt nachsüßen.

[Dieser Beitrag wurde am 03.12.2007 - 11:23 von Metnase aktualisiert]
trinkt Met Met bis keiner mehr steht.......
DrMet
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 914
Registriert: 01 Dezember 2006 00:00

Ansatz in viel zu großem Gärballon möglich?

Beitrag von DrMet »

Mit Met! Naja, eigentlich mit dem Metansatz, sprich Honig/Wasser/Apfel/Säure wie im Basisrezept.
Beste Grüße
DrMet
----------------------------------------------
nunc est bibendum (Horaz)

Antworten

Zurück zu „Gärbehälter“