Mein erstes mal

Protokolle von Metfreunden
pyro
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 57
Registriert: 26 Oktober 2005 00:00

Mein erstes mal

Beitrag von pyro »

Hallo!
Bin zwar noch nicht so lang hier dabei, meine aber dass die Gärung durch Schwefelung nicht unbedingt gestoppt wird! Gut Met will Weile haben, muss ich selbst grad auch erfahren :schlecht:
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Mein erstes mal

Beitrag von Birgit »

@Xray

Eine Gärung kann auf keinen Fall durch Schwefelung beendet werden, das ist ein gefährliches Märchen.

Einiges über das Beenden von Gärungen findest Du im Kapitel Zucker auf der Homepage:

www.fruchtweinkeller.de/Wine/zucker.html

Bei 11 Umdrehungen fehlen bei einer richtigen Hefe (Portwein) noch 4 Umdrehungen, da wird die Gärung also noch eine Weile brauchen.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Xray
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 9
Registriert: 05 Februar 2006 00:00

Mein erstes mal

Beitrag von Xray »

Birgit hat geschrieben: @Xray

Eine Gärung kann auf keinen Fall durch Schwefelung beendet werden, das ist ein gefährliches Märchen.

Einiges über das Beenden von Gärungen findest Du im Kapitel Zucker auf der Homepage:

www.fruchtweinkeller.de/Wine/zucker.html

Bei 11 Umdrehungen fehlen bei einer richtigen Hefe (Portwein) noch 4 Umdrehungen, da wird die Gärung also noch eine Weile brauchen.

Gruß Birgit
Das ist mir shcon klar das da noch mehr geht.
allerdings brauch ich den Met halt bis anfang juni.
von daher MUSS ich die Gärung unterbrechen notgedrungen.
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Mein erstes mal

Beitrag von Birgit »

Gut, da Du weißt das eine Schwefelung nicht reicht, mußt Du dich für eine der anderen Möglichkeiten entscheiden.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Mein erstes mal

Beitrag von fibroin »

Was mich eigentlich wundert, ist, dass du in etwa 2 Monaten den Met nicht bei 15 % hast. Wenn der nach dem Grundrezept des Honigweinkellers gemacht ist, und die Gärtemperatur über 20 ° war, ist das aber spielend drin. :(

Es ist jetzt müßig, darüber zu spekulieren, warum der erst bei 11 % ist. :schlecht:

Wenn du den Anfang Juni brauchst, dann laß ihn so lange stehen, und fülle den kurz vorher ab und rein in die Kehle. Dann gibts auch keine Nachgärung.

In einem weiteren Versuch hast du ja die Möglichkeit, es besser zu machen. 8-)
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Xray
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 9
Registriert: 05 Februar 2006 00:00

Mein erstes mal

Beitrag von Xray »

Ich denke das lag daran, das die Temperatur nicht stabil bei 20° war.

Werd den Wein wohl erhitzen, ist zwar schade, aber was solls, den nen Filter hab ich nicht.

Noch ne Frage zum erhitzen, reicht es nicht auch wenn ch den MET auf über 35° erhitze, den ab da müsste doch die Hefe absterben, oder irre ich mich da?
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Mein erstes mal

Beitrag von Birgit »

Du mußt den Wein deutlich über 35°C erhitzen ?-| Eine Anweisung zur Pasteurisierung findest Du auf der HP im Kapitel Zucker:

Der Zucker! Klick mich!

Du solltest dich sehr genau daran halten, sonst wird es nichts. Die Temperaturüberwachung muß gut funktionieren, sonst hast Du eine Nachgärung.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Gaerbaer
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 181
Registriert: 02 Februar 2006 00:00

Mein erstes mal

Beitrag von Gaerbaer »

zum thema gaerungsstop.. waer hier nicht auch sorbinsaeure eine moeglichkeit(schwefeln trotz laufender gaerung, abziehen, sorbinsaeure)? trotz der vielen bedenken die aufgelistet sind, einmalig in dem fall wenns gebraucht wird.. noch dazu sind die ersten ansaetze ja eh meist nicht so perfekt und recht fluechtig 8-)

>xray infos unter zutaten
I'll have what the gentleman on the floor is having...
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Mein erstes mal

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Theoretisch ja. Da der Ansatz kaum Säure enthält enfaltet das Sorbat aber möglicherweise nicht seine Wirkung.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Xray
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 9
Registriert: 05 Februar 2006 00:00

Mein erstes mal

Beitrag von Xray »

So hatt alles wunder bar geklappt, mit dem Gärstop.
Met schmeckt zwar sehr nach Apfel, aber irgendwie stand bei eure Rezept was ich mir ausgedruckt habe 6-8kg Zerriebene Äpfel, kommt wohl daher.
Hab ebend noch mal nachgeschaut, da ich demnächst wieder nen Ansatz mache, und da steht nun 6-8 Äpfel, nichts von Kg???
Naja wollt eh wesentlich weniger Äpfel nehmen.
War ne schweine arbeit die alle zu entkernen und zu zerreiben, die Küche sa danach auch dementsprechend aus ;)

Achja der Met ist inzwischen Ziemlich klar, fast so wie der gekaufte.
sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Mein erstes mal

Beitrag von sigi »

So wie ich das sehe hast Du nen Apfel-Met gemacht... :D

Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Xray
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 9
Registriert: 05 Februar 2006 00:00

Mein erstes mal

Beitrag von Xray »

So könnte man das sagen *g*

Hatt auch nicht sooooo schlecht geschmeckt, ist aber nicht das was ich mir unter Met vorstelle.
Antworten

Zurück zu „Met Tagebücher“