Ebereschen, Vogelbeeren und Sorten

Sammel- und Anbautipps
Antworten
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Ebereschen, Vogelbeeren und Sorten

Beitrag von JasonOgg »

Ich plane ja schon für den Herbst meinen Bambusersatz.

Jetzt ist mir diese Ebereschensorte und diese Sorte ins Auge gesprungen.
Auch beim Zeitlhofer tauchen die beiden Sorten 'Burka' und 'Granataja' auf.

Wie weit waren den - außer bei Fibroin - Eure Vogelbeerwein Versuche gediehen?
Oder plane ich lieber eine Berberitze mehr.

Ach ja, zwei Zierquitten sind gesetzt, d.h. fest geplant. Eine 'Cido', die sieht gut aus, bleibt klein und hat so zusätzliche Pluspunkte um sie an eine exponierte Stelle zu setzen. Dazu eine russische Sorte namens 'Mir', die wird 2m+, kommt also in die Hecke. Eine zweite Kornelkirsche brauche ich auch noch, dann bekomme ich mal mehr als drei Kirschen. ?-|
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
DerVogel
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 163
Registriert: 10 September 2008 00:00

Ebereschen, Vogelbeeren und Sorten

Beitrag von DerVogel »

Na wenn die Mir mal nicht 390 km groß wird... :)
Kondensat.
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Ebereschen, Vogelbeeren und Sorten

Beitrag von JasonOgg »

Glaube ich nicht, so frosthart ist die auch nicht ;)
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Antworten

Zurück zu „Wildobst in Natur und Garten“