Filter und mehr, Fragen über Fragen

was nicht in die anderen Kategorien passt
Antworten
Hasenbein
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 79
Registriert: 02 November 2015 08:46

Filter und mehr, Fragen über Fragen

Beitrag von Hasenbein »

Hallo zusammen,

Ich bin recht frisch dabei. Meine bisherige Ausstattung umfasst:
2 Ballone 15l
1 Ballon 5l
1Ballon 10l und 5l sind quasi im Zulauf
Spindelpresse Ca. 60-100l muss ich noch genau ausrechnen
Oechslewasge
Vinometer

Ich möchte die Nashis und Kirschen aus meinen und des Nachbargarten zum Wein verarbeiten und Met herstellen. Soll sich alles in Grenzen halten. Nun überlege ich ob und welcher Filter Sinn macht.
Simplex oder dieser hierhttp://www.agrieuro.de/rover-pulcino-sc ... p-936.html

Bin für Anregungen zur weiteren Ausstattung und der Auswahl des Filters dankbar.

Liebe Grüße aus Mülheim
Daniel
Liebe Grüße
Daniel
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Re: Filter und mehr, Fragen über Fragen

Beitrag von 420 »

Hallo,

beim Filter kommt es darauf an.

elektrisch, dann könnte ich die den Filter empfehlen, den Du verlinkt hast. Nur dann bitte in EDELSTAHL. Das ist dann die Pulcino oil.

Manuell, den Standardfilter, der hier auch sehr viel verwendet wird. Rundfilter Kunststoff mit Handpumpe (5 oder 11 Liter so glaube ich). Filterschichten sind dann 22 cm im Durchmesser.

Wie der elektrische Filter funktioniert und was man dort bei der Filterung beachten sollte, findest Du hier im Forum. Zusätzlich kannst Du Dir auch meine kleinen Filmchen anschauen (siehe Signatur).

VG
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Benutzeravatar
Chesten
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3531
Registriert: 22 Mai 2012 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Filter und mehr, Fragen über Fragen

Beitrag von Chesten »

Ein Acidometer-Set zur Säurebestimmung wirst du beim Kirschwein auch brauchen.

Also wenn du Wein im Bereich 5 bis 20 L machen möchtest pro Filtergang geht auch ein Simplex, ich habe selbst einen und dafür reicht der auch völlig. Wenn ich aber eine Spindelpresse höre hast du wohl Großes vor ;) .

Wie gesagt für kleinere Mengen ist ein Simplex aureichend welche die hier eine Pulcino haben können dir mehr sagen als ich.
Nur so noch eins achte bei der Pulcino drauf das du eine auf Edelstahl nimmst und nicht aus Bronze da sollte man nicht am falschen Ende sparen.
Hier findest du einen Anleitung wie man seinen ersten eigenen Wein herstellt ( Bebilderte Anleitung) :
http://www.forum.fruchtweinkeller.de/viewtopic.php?f=33&t=12175
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Re: Filter und mehr, Fragen über Fragen

Beitrag von 420 »

Klar, Säurebestimmung ist schon sehr wichtig. Dafür nehme ich Blaulauge und Einwegspritzen.

VG
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Hasenbein
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 79
Registriert: 02 November 2015 08:46

Re: Filter und mehr, Fragen über Fragen

Beitrag von Hasenbein »

Hallo zusammen,

Vielen Dank für die Antworten.
Blaulauge und Antigel habe ich auch.
Heute ist noch Milchsäure, Zitronensäure, Gerbstoff und Vitamin B gekommen. Achja und der Weinheber.

Die Spindelpresse habe ich für 50€ bekommen und da konnte ich nicht nein sagen :D
Liebe Grüße
Daniel
Antworten

Zurück zu „sonstige Gerätschaften“