Seite 1 von 1

Was aus Traubenkirsche machen?

Verfasst: 29 August 2011 22:41
von floriand
Hallo,
habe heute bei uns im Wald ca 700g Traubenkirsche ( und 1kg Hollunder) gesammelt.
Hat von euch schon jemand Erfahrungen in sachen Wein machen mit dieser Frucht? Habe gelesen, dass es manche ausprobiert haben, aber überhaupt nicht begeistert waren.
Gibt es da gute Mischungen? Könnte das ja einfach mit dem Hollunder und evtl noch mit paar Äpfeln zusammenwerfen, weiß aber nicht, ob das was wird.

Vielen Dank für eure Tipps

Gruß
floriand

Was aus Traubenkirsche machen?

Verfasst: 29 August 2011 23:15
von Otto47
Habe langsam ca.12 Liter Traubenkirschen eingefroren.
Wie ich die vergäre ist nicht in der Planung.
Habe noch einen Baum in aussicht den man mit einer Stehleiter abernten kann.
Leider erst in gut einer Woche, sind noch rot.
Vorstellen kann ich mir eine Mischung mit Holunderbeeren.
Die Holunderbeeren müssen erhitzt werden und die Traubenkirschen entweder
dampfentsaften oder kochen um etwas Saft zu bekommen.
Die Kerne sind ja giftig.

Was aus Traubenkirsche machen?

Verfasst: 11 September 2011 23:02
von Otto47
Heute habe ich nochmal ca. 9L Traubenkirschen geholt.
Auf dem Rückweg kamen noch ca. 3kg Kornelkirschen dazu.
Am Nachmittag Blitz und Donner Regen und Hagel
so das ich ein schönes Schläfchen gemacht habe.
Nun ist der Gefrierschrank voll das heist ich muß nun mal mit der Verarbeitung anfangen.

Was aus Traubenkirsche machen?

Verfasst: 25 September 2011 19:02
von Otto47
20Liter Traubenkirschen blubbern vor sich hin.
Ein zweiter 20 Liter Ballon ist in Arbeit.
Da kaum Fleisch um die Kerne ist gibts nur Saftgärung.
Der Saft aus der Presse schmeckt nicht übel.
Nur der Geruch nach Marzipan beim Kochen müßte nicht sein.
Ich hoffe das der bei der Gärung verschwindet.

Was aus Traubenkirsche machen?

Verfasst: 25 September 2011 20:26
von matzl0505
Otto47 hat geschrieben:Geruch nach Marzipan
Blausäure, ich hör dir Tapsen.

gruß
Marius

Was aus Traubenkirsche machen?

Verfasst: 25 September 2011 23:35
von Otto47
Muß nicht sein.
Die Kerne sind alle ganz, das besagt das aus ihnen nichts ausgetreten ist.
Die Schlehen haben in den Kernen ja auch Blausäuere.
Ich kann mich daran erinnern das wir zu Hause die Dampfentsaftet haben.
Die Traubenkirschfrüchte wurden gekocht damit die Fruchtschale aufplatzt danach gepresst.
Habe mal im Internet nachgeschaut.
Auch die Marmeladefront hat mit dem Geruch dieses Problem.
Über Blausäuere finde ich in in allen Verarbeitungshinweisen nichts.

Was aus Traubenkirsche machen?

Verfasst: 26 September 2011 08:50
von JasonOgg
Wenn man nur wüßte, was destilliertes Wasser der Traubenkirsche ist.

Zumindest weiß ich, dass ich keinen Pfirsichblütensalat essen werden. ?-|

Was aus Traubenkirsche machen?

Verfasst: 26 September 2011 10:01
von Otto47
@JasonOgg.
wo hast du das ausgegraben?
Nach einer halben Kaffetasse Traubenkirschsaft bin ich nicht umgefallen,
auch alle Körperfunktionen waren in Ordnung.

[Dieser Beitrag wurde am 26.09.2011 - 19:38 von Otto47 aktualisiert]

Was aus Traubenkirsche machen?

Verfasst: 26 September 2011 10:16
von JasonOgg
8-)

Das mit dem Umfallen war beim Pfirsichblütensalat, Abführmittel mal komplett anders. :schlecht:

Wie gesagt so lange man nicht weiß, was er unter destilliertem Wasser der Traubenkirsche versteht, gibt der Abschnitt keine großen neuen Informationen, außer zur Pfirsich Pflanze.

Möglich, dass er die Früchte inklusive Kernen platt gemacht und destilliert hat, kann sein, dass er sich daraus erst ein "Wässerchen" vergoren hat, kann sein, dass er aus den Blättern einen Tee gekocht hat...