Neuling sucht einfaches Apfelrezept

Antworten
eXCeeD
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 3
Registriert: 25 November 2008 00:00

Neuling sucht einfaches Apfelrezept

Beitrag von eXCeeD »

Hi Leute, freue mich, dass ich auf dieses Forum gestoßen bin :) Ich habe mich mal im Internet umgeschaut, da ich nun auch meinen ersten Wein "machen" möchte. Mein Zubehör besteht aus einem Gärgefäß (ca. 6 Liter), dem dazugehörigem Verschluss und einem Gärrörchen. Ich habe an an einen leichten Apfelwein (Federweißer) oder so gedacht. Es kann auch ein "normaler" Wein sein. Er sollte jedoch aus Äpfeln sein. Und ja, ich habe mir eure Rezepte auf der HP zum Thema Apfelwein und Co. angeschaut. Jedoch wollte ich fragen, ob es reichen würde, wenn ich trüben Aupfelsaft aus dem Tetrapak nehme, dazu noch Trockenhefe. Also ohne dieser "Weinhefe", die man in speziellen Läden oder im Internet bekommt...Habe mir das dann so vorgestellt:

6l Gärgefäß + Gärröhrchen
-> ca. 3 oder 4 Liter trüben Apfelsaft aus dem Tetrapak (Aldi oder so) rein machen und evtl. Trockenhefe (falls ja, welche Menge? habe davon wenig Ahnung :O), Zucker (welche Menge?) und müsste ich dann noch exra Wasser dazugeben?

Würde ich daraus etwas trinkbares "machen" können? Ich möchte zunächst mal aber auf die anderen Hefen verzichten, ich möchte möglichst Waren benutzen, die man einfach in jedem Supermarkt kriegt. Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen bei.

MfG eXCeeD

[Dieser Beitrag wurde am 27.11.2008 - 17:57 von eXCeeD aktualisiert]
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Neuling sucht einfaches Apfelrezept

Beitrag von Birgit »

Hallo eXCeeD, willkommen im Forum!

So wie Du es vor has, wird etwas gären, ob das aber ein gut schmeckender Wein wird ist etwas anderes.

Backtrockenhefe ist halt zum Backen gezüchtet, im Wein verursacht sie häufig einen penetranten Hefegeschmack, erzeugt Gärungsnebenprodukte die Kopfschmerzen verursachen und macht es dem Anfänger schwer, weil sie nur ein unklares Gärende haben. Also überhaupt nicht zu empfehlen.

Wenn man Wein machen will, braucht man halt entsprechende Produkte oder machst Du Schokoladenplätzchen ohne Schokolade?

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

eXCeeD
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 3
Registriert: 25 November 2008 00:00

Neuling sucht einfaches Apfelrezept

Beitrag von eXCeeD »

Hallo und danke für die schnelle Antwort :D Gibt es denn eine andere Möglichkeit noch etwas "trinkbares" herzustellen mit Produkten aus dem Supermarkt?
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Neuling sucht einfaches Apfelrezept

Beitrag von Birgit »

Mach Liköre.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Neuling sucht einfaches Apfelrezept

Beitrag von Josef »

Hallo und Willkommen!
Wenn du auf der HP gelesen hast, wird dir sicher nicht entgangen sein, wie wichtig die Hefe für eine ordentliche Gärung ist.
Wenn du die Weinbereitung halbwegs ernsthaft betreiben willst, musst du einige Regeln beachten, sonst wird es ein Zufallstropfen, der dir die Lust auf Fruchtwein schnell wieder verdirbt. :(
Schmidtek
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 861
Registriert: 20 Januar 2008 00:00

Neuling sucht einfaches Apfelrezept

Beitrag von Schmidtek »

Hallo, willkommen auch von mir!

Das wichtigste bei der Weinbereitung ist dafür zu sorgen, dass die Maische/der Saft gut an- und durchgärt und das natürlich möglichst sauber, sprich ohne unerwünschte Nebenprodukte. Das geht nur mit einer Reinzuchthefe, nicht mir Backhefe!

Wenn Du am Anfang Weinbereitung light, bzw. ultralight machen möchtest, benötigst Du nur drei Dinge:
1. Gärballon
2. Gärverschluss
3. Reinzuchthefe

nagut, 4. noch einen Weinheber bzw. einen lebensmittelechten Schlauch zum Abziehen.

Du kannst auf Sachen wie Schwefel, Antigel, Tannin am Anfang verzichten (wenn Du Deinen Wein schnell wegtrinken möchtest und Du Dir darüber im Klaren bist, dass er trüb bleiben könnte und nur sehr begrenzt lagerfähig ist), aber nicht auf eine gute Hefe!

Diese Reinzuchthefe gibt es bei den üblichen Verdächtigen zu kaufen (siehe HP-> Bezugsmöglichkeiten), aber auch in vielen Drogerien kann man sie bestellen!

Natürlich verbessert die Zugabe on Zutaten wie Antigel und Kaliumdisulfid die Qualität/Haltbarkeit, sonst würden das nicht so viele Forummitglieder tun! Aber wie gesagt, als Minimum bitte Reinzuchthefe!
Gruß Schmidtek
eXCeeD
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 3
Registriert: 25 November 2008 00:00

Neuling sucht einfaches Apfelrezept

Beitrag von eXCeeD »

Vielen Dank für deine Antwort Schmidtek :D Dann werd ich mich mal umsehen und mir die Reinzuchthefe nun doch besorgen. Und danke auch für den Likörtipp (:

MfG eXCeeD

[Dieser Beitrag wurde am 28.11.2008 - 13:55 von eXCeeD aktualisiert]
Antworten

Zurück zu „Wein aus Kernobst“