Seite 1 von 1

Metansatz Basismet

Verfasst: 02 Februar 2012 13:30
von Gorescore
Hallo,

habe ein paar Fragen zu meinem Gärverlauf. Erstmal die Ansatzdaten :

ca. 11-12 Liter Ansatz im 15L Ballon
2500 g Blütenhonig
4 L weiches/dest. Wasser
4 L Apfelsaft Naturtrüb
4 geriebene Äpfel
1 x 0,5L Gärstarter mit Reinzuchthefe flüssig Malaga
6 x Tabl. Reinzuchthefe
10 mL Antigel

28.01.12 Ballon angesetzt 20:00 Uhr. Säure war 2 g/l mit Milchsäure und Zitrosäure auf 6,5 eingestellt.

Ab gestern Abend (01.02.12) blubbert er nicht mehr.
Aber es ist allerdings noch Aktivität zu sehen.
Es steigen bläßchen auf und auch Apfelstückchen vom geriebenen Apfel steigen auf und ab.

Ab wann muss ich denn mit der Nachzuckermethode Anfangen ?

Marcus ...

[Dieser Beitrag wurde am 02.02.2012 - 13:30 von Gorescore aktualisiert]

Metansatz Basismet

Verfasst: 02 Februar 2012 13:41
von Moneysac
Kommt mir zwar etwas schnell vor die Gärung aber wenn alles Dicht ist, dann Nachzuckern.

Metansatz Basismet

Verfasst: 02 Februar 2012 14:42
von Fruchtwasser
Da ist irgendetwas undicht. In der kurzen Zeit ist der nicht durch. Und auch die Aktivitäten deuten darauf hin.

Also unbedingt abdichten, damit du die Gärung im Gärspund verfolgen kannst.

Metansatz Basismet

Verfasst: 02 Februar 2012 15:32
von Gorescore
Ja, hab jetzt den "Hut" mal gegen einen Stopfen ausgetausch. Der Stopfen ist von meinem 10er Ballon.

und siehe da, ohne den Ballon zu bewegen, hab ich alle 4 Sek. wieder blubb.

Der Hut ging total schwer auf den Ballon drauf. Es muss also die Öffnung zum Gärröhrchen gewesen sein.

Naja wie auch immer, danke für den Hinweiß.

Mal ne Grundsatzfrage. Ab wann Nachzuckern ?

Im Basisrezept steht "Sobald die Gäraktivität merklich nachlässt".

Was heißt das ? Ein blubb pro Minute ? Blubb alle 20 Sek ?

Gibt es sowas wie einen Richtwert an Zeit, an dem man sich ein bisschen orientieren kann ?

So nach 2 Wochen z.B. (nicht Tag genau, aber mal so als Anhaltspunkt)

Wie Ihr gemerkt habt, bin ich mir bei meinem ersten Ansatz jetzt total unsicher ...

Danke.

Metansatz Basismet

Verfasst: 02 Februar 2012 16:06
von Ralf82
Hallo!

Vergiss das mit den Blubbs/Minute 8-)
Da gibt es keinen Anhaltswert, das hängt von zu vielen Faktoren ab (Ansatzgröße/Ansatzart/Temperatur/etc.).


Ich habe mir angewöhnt so etwa 1x/Woche nach meinen Ansätzen zu sehen.

Dann wird eine Probe entnommen, der Alkoholgehalt mittels Vinometer festgestellt und im Kellerbuch festgehalten. Weiterhin verkoste ich die Probe um zu sehen ob noch Restsüße da ist.
Die beiden Faktoren entscheiden ob nachgezuckert wird oder nicht.

Bis etwa 11% zuckere ich in 1%-Schritten nach, darüber in 0,5%-Schritten.

Wobei zu sagen ist, dass gerade in der kalten Jahreszeit und hohem Alkoholgehalt ein Nachzuckern nicht jede Woche nötig ist.

Beim Met nicht täuschen lassen, wenn die Probe nicht richtig sauer wird, da sind auch unvergärbare Zucker drin ?-|

Gruß

Ralf

Metansatz Basismet

Verfasst: 02 Februar 2012 23:31
von Fruchtweinkeller
Im Basisrezept steht:

"Sobald die Gäraktivität merklich nachlässt, geht man wie folgt vor:

Man nimmt eine Probe und kostet, um die Restsüße zu beurteilen. Zudem wird mit dem Vinometer der Alkoholgehalt gemessen. Falls der Met zu trocken ist, wird nachgesüßt, je nach Geschmack mit Honig oder Zucker."

Das heißt dass du, wenn dir nicht sicher bist, einfach mal kosten kannst ;)

Metansatz Basismet

Verfasst: 13 Februar 2012 16:12
von Gorescore
Zur Kontrolle. Kann bitte mal einer drüber sehen ob das soweit alles OK ist ? Ansatz ist in meinem ersten Posting zu lesen. Danke.

Nächsten Samstag wird dann wieder gemessen und nachgezuckert. Geht der Verlauf soweit OK ?

Zur Info, ich hatte 400ml hochpotenten Gärstarter genommen und die Gärung kam nach knapp 24 Std. schon in Gange und lief dann recht heftig am Anfang.

Tagebuch :

28.01.12 20:00 Start - Ansatz ca. 12 L
29.01.12 19:00 Bläschen steigen auf. Gärröhrchen noch ruhig. Ansatz wird geschüttelt.

Gärung :

30.01.12 07:00 Gärröhrchen blubbert alle 15 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
30.01.12 19:00 Gärröhrchen blubbert alle 2 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
31.01.12 07:00 Gärröhrchen blubbert alle 3 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
31.01.12 19:00 Gärröhrchen blubbert alle 3 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
01.02.12 07:00 Gärröhrchen blubbert alle 5 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
01.02.12 19:00 Gärröhrchen blubbert alle 5 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
02.02.12 07:00 Gärröhrchen blubbert alle 5 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
02.02.12 19:00 Gärröhrchen blubbert alle 5 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
03.02.12 07:00 Gärröhrchen blubbert alle 7 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
03.02.12 19:00 Gärröhrchen blubbert alle 7 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
04.02.12 10:00 Gärröhrchen blubbert alle 7 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
04.02.12 19:00 Gärröhrchen blubbert alle 7 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
05.02.12 10:00 Gärröhrchen blubbert alle 8 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
05.02.12 19:00 Gärröhrchen blubbert alle 8 Sekunden. Alkoholmessung 12%, Geschmack trocken und leicht säuerlich, nachgezuckert mit 265 g Honig.
06.02.12 10:00 Gärröhrchen blubbert alle 5 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
06.02.12 19:00 Gärröhrchen blubbert alle 6 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
07.02.12 08:00 Gärröhrchen blubbert alle 8 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
07.02.12 19:00 Gärröhrchen blubbert alle 7 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
08.02.12 07:00 Gärröhrchen blubbert alle 9 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
08.02.12 19:00 Gärröhrchen blubbert alle 8 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
09.02.12 07:00 Gärröhrchen blubbert alle 8 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
09.02.12 19:00 Gärröhrchen blubbert alle 8 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
10.02.12 07:00 Gärröhrchen blubbert alle 8 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
10.02.12 19:00 Gärröhrchen blubbert alle 10 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
11.02.12 10:00 Gärröhrchen blubbert alle 12 Sekunden. Alkoholmessung 13%, Geschmack neutral, Säure neutral, nachgezuckert mit 132,8 g Honig.
11.02.12 19:00 Gärröhrchen blubbert alle 9 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
12.02.12 09:00 Gärröhrchen blubbert alle 9 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
12.02.12 19:00 Gärröhrchen blubbert alle 14 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
13.02.12 07:00 Gärröhrchen blubbert alle 16 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.

[Dieser Beitrag wurde am 13.02.2012 - 16:13 von Gorescore aktualisiert]

Metansatz Basismet

Verfasst: 13 Februar 2012 20:27
von Gartengemuese
So lange es blubbert, passt doch alles!

Aber von wegen hochpotenter Gärstarter. In deinem Rezept fehlt das Viagra für die Hefchen: Hefenährsalz :D :D :D

Metansatz Basismet

Verfasst: 13 Februar 2012 20:37
von Gorescore
Sorry vergessen ... im Ansatz sind nat. auch 5 x Tabl. 0,8g Hefenährsalz drin.

Metansatz Basismet

Verfasst: 14 Februar 2012 19:37
von Gorescore
Jetzt geht es rapide abwärts :

13.02.12 19:00 Gärröhrchen blubbert alle 18 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
14.02.12 07:00 Gärröhrchen blubbert alle 30 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.
14.02.12 19:00 Gärröhrchen blubbert alle 45 Sekunden. Ansatz wird geschüttelt.

Es kommen ein paar Fragen auf.

1. Wie messt Ihr den Restzucker. Per Spindel oder Pi mal Zunge ?
2. Frage, da die Gärung jetzt sichtbar zurück geht "mitten in der Woche" Probe nehmen und ggfls. nachzuckern ?

Und noch ne Frage, die mich zwar noch nicht Betrifft, da meine Gärung bestimmt noch nicht zu Ende ist, mich aber trotzdem interessiert.
Wie lange kann man eigentlich nach der Gärung bzw. wenn man sich nicht sicher ist die Hefe beim Wein lassen ? Gibt es da einen Richtwert, ab wann die Hefe anfängt sich negativ auf den Wein auszuwirken.

Metansatz Basismet

Verfasst: 14 Februar 2012 21:39
von Fruchtweinkeller
Gegenfrage: Was sagt den die HP dazu? ;)