Mein erster Honigwein die Xte

Protokolle von Metfreunden
Drohne
Unregistriert
Unregistriert

Mein erster Honigwein die Xte

Beitrag von Drohne »


Hallo zusammen,

ich bin gerade bei der Verkostung meines ersten Weines :schlecht: . Zuerst sticht die Säure etwas hervor aber der Abgang ist dagegen schon leicht süß.
Das Vinometer zeigt ~ 13,5 Vol. % an und die Säure habe ich mit 6,5 ml gemessen.
Es ist ein 60 Ltr.-Fass, das ich am 08.12.06 angesetzt habe.
Zutaten: Portweinhefe im Apfelsaftstarter, 26 g Hefenährsalz, 10 Litereimer mit Äpfel (die ich zerrieben habe), 200 ml Milchsäure, 140 g Zitronensäure, 50 ml Anti-Gelier, 7 g Tannin, 5 Ltr. dest. Wasser, 30 Kg Honig (überwiegend Frühtracht, zum Schluss Honigtau), Rest: abgekochtes Leitungswasser.

Ich möchte den Wein morgen schwefeln und nächste Woche zum ersten Mal abziehen.
Seht Ihr von den Zutaten bzw. von den Werten ein Problem?

Gruß Drohne
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Mein erster Honigwein die Xte

Beitrag von Birgit »

Ja, die Gärung ist nicht am Endpunkt. Wie willst Du den Wein stabilisieren?

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Drohne
Unregistriert
Unregistriert

Mein erster Honigwein die Xte

Beitrag von Drohne »

Hallo Birgit,

warum ist der Wein nicht am Endpunkt? Wenn ich den Wein mal 5 Minuten beobachte, steigen keine Bläschen auf.

Gruß Drohne
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Mein erster Honigwein die Xte

Beitrag von fibroin »

Zum Ende gärt der Wein oft langsam ohne erkennbare Gasbildung. Innerhalb Wochen darf der Restzuckergehalt nicht sinken. Dann kann das Ende der Gärung eingeläutet werden! :D
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Mein erster Honigwein die Xte

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Welchen Alkoholgehalt erwartest Du denn?

Schüttel das Fass mal kräftig.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Mein erster Honigwein die Xte

Beitrag von sigi »

Vielleicht besser gerührt, nicht geschüttelt... :D

Ein 60 Liter Fass... ?-|

Gruss...Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Mein erster Honigwein die Xte

Beitrag von Fruchtweinkeller »

"Gerührt oder Geschüttelt?"

"Sehe ich so aus, als ob mich das interessiert?"

Na, welcher Film? Das ist wirklich nicht schwer 8-)
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Mein erster Honigwein die Xte

Beitrag von sigi »

Mann das kam von mir... :D

Soll ich auf mein Zitat antworten... :?:

Gruss... Sigi... :schlecht:

[Dieser Beitrag wurde am 27.01.2007 - 23:11 von sigi aktualisiert]
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Mein erster Honigwein die Xte

Beitrag von sigi »

Wie vermutet bist Du voll drauf angesprungen... 8-)

Pawlowscher Reflex... :twisted:

Gruss... Sigi... :D

[Dieser Beitrag wurde am 27.01.2007 - 23:27 von sigi aktualisiert]
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Mein erster Honigwein die Xte

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ich bin halt leicht zu durchschauen :P :D
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Drohne
Unregistriert
Unregistriert

Mein erster Honigwein die Xte

Beitrag von Drohne »


Also, den Alkoholwert habe ich schon seit einer Woche. Mehr sollte es auch nicht werden. Geschüttelt wurde das Fass öfters während der Woche. Am Mittwoch habe ich sogar mit dem Honigrührer "Auf und Ab" den Bodensatz hochgeholt.
Wenn ich nun mehr Honig gebe, habe ich die Befürchtung, dass er mir zu süß wird. :(

Gruß Drohne
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Mein erster Honigwein die Xte

Beitrag von fibroin »

Genau, das ist das Problem. Die Hefen machen nicht auf Befehl Schluß mit Gären. Im Moment ist der Wein geschmacklich in Ordnung. Leider bleibt das nicht so, wenn der Alc. nicht hoch genung ist.

Entweder weiter gären lassen oder stabilisieren.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Antworten

Zurück zu „Met Tagebücher“