Holunderblütenwein

Obstpressen, Fruchtmühlen, Ensafter usw.
egon1804
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 23
Registriert: 02 Oktober 2010 00:00

Holunderblütenwein

Beitrag von egon1804 »

Hallo zusammen...

hat von euch schon mal jemand Wein aus dem Saft= (über Nacht in Wasser eingeweichte Holunderblüten) von Holunderblüten gemacht?
Also soviel ich weiß geht Gelee damit zu machen, da muss doch auch Wein herzustellen sein? :?:

LG Mario :D
MZ
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Holunderblütenwein

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ich glaube, das hatten wir hier noch nicht. Ich gehe davon aus dass du per Maische mehr Geschmack aus den Blüten herauskitzeln kannst; bei der Arbeit, diese zu sammeln, ist das sicher nicht verkehrt :D
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Holunderblütenwein

Beitrag von JasonOgg »

egon1804 hat geschrieben:Saft= (über Nacht in Wasser eingeweichte Holunderblüten)
Klar kann man da Gelee und Wein draus machen, da hast Du völlig recht.

Aber Gelee soll ja nicht gären, daher meine Gegenfrage, was spricht dagegen, wenn das ganze über Nacht auch schon mal gärt?

Irgendwann wird es abgepresst, ob dann Saft oder Holunderweißer rauskommt ist im Prinzip egal.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
DerGeneral
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 212
Registriert: 03 Februar 2010 00:00
Wohnort: Bieswang

Holunderblütenwein

Beitrag von DerGeneral »

Hallo miteinander,
ich habe folgenes Rezept aus dem blauen Buch anzubieten.

Rezept für 10 L

500g Holunderblüten
2,5 kg Zucker
8,5 L Wasser
4 g Nährsalz
50g Zitronensäure
1x Reinzuchthefe Rasse Portwein

Alle Angaben beziehe ich aus dem Kitzi... Weinbuch!
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Holunderblütenwein

Beitrag von Josef »

Das Rezept kannst du so nehmen, aber den Zucker nicht auf einmal zugeben sondern immer wenn die Hefe wieder was vergoren hat.
Ich würde mal mit einem Kilo beginnen.
DerGeneral
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 212
Registriert: 03 Februar 2010 00:00
Wohnort: Bieswang

Holunderblütenwein

Beitrag von DerGeneral »

Ich habe natürlich vorausgesetzt das egon 1804 die Nachzuckermethode bekannt ist
egon1804
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 23
Registriert: 02 Oktober 2010 00:00

Holunderblütenwein

Beitrag von egon1804 »

Vielen Dank für euere Beiträge, dann werde ich mich mal ans sammeln machen.
Die Blüten werden denke ich diese Woche so weit sein.
Natürlich ist mir die Nachzuckermethode bekannt, ist schon etwas her, als ich begonnen habe Wein selbst herzustellen :D .

Mit der Vergärung über Nacht ist auch ne Möglichkeit. Ich werd es ausprobieren und euch berichten.
Viele Grüße und danke für das Rezept. 8-)
MZ
Neugierer
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 894
Registriert: 28 Oktober 2004 00:00
Wohnort: Mitten in Hessen
Kontaktdaten:

Holunderblütenwein

Beitrag von Neugierer »

Hallo !
egon1804 hat geschrieben: Die Blüten werden denke ich diese Woche so weit sein.
Echt ... und bei uns sie sie schon fast vorbei ...

neugierer ...
... der vor lauter Honigschleudern garnicht zum Holunderblütenpflücken kam.
Gruß, Neugierer ...

Lecker Honig, lecker Wein .... so soll es sein !
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Holunderblütenwein

Beitrag von Tompson »

Bei uns gehts auch erst los ... manchmal waren sie erst nach dem FWT soweit, alles normal ;)
Nur schnell vorbei sein könnte die Blüte, bei der Hitze, also täglich nachschauen ... :twisted:
Und erst ernten, wenn die Blüten schon einen Tag geblüht haben, frisch aufgegengen gehen sie ganz schlecht ab und Aroma verbleibt genug in der Blüte :shock:
Oak ne jechn!
Zecke
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 469
Registriert: 25 Februar 2009 00:00

Holunderblütenwein

Beitrag von Zecke »

Hi,

bei uns sind die Blüten auch schon weit geöffnet. Jedoch stark duften ist für mich was anderes ... bin ich nun zu Spät oder muss ich mich noch gedulden? Einige Dohlen waren noch geschlossen!

Danke
Zecke
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Holunderblütenwein

Beitrag von JasonOgg »

Bei uns rieselt er schon, aber überriechen kann man ihn eigentlich nicht. ?-|
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
egon1804
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 23
Registriert: 02 Oktober 2010 00:00

Holunderblütenwein

Beitrag von egon1804 »

Ich denke das ist egal, du kannst auch geschlossene nehmen, hab ich auch. Ich habe heute meinen Sud angesetzt. Den lasse ich jetzt drei Tage im Eimer durchziehen, dann werde ich die Blüten abseien und die Flüssigkeit in den Behälter mit den anderen Zutaten geben.(Saftgärung) Schaun mer mal...
MZ
Antworten

Zurück zu „Fruchtbehandlung“