Seite 1 von 1

Hält Was Es Verspricht

Verfasst: 22 Januar 2007 00:32
von HenryDerRote
Es geht um das Thema Verpackung,Genaugenommen um die Flasche, ;) .
Da Bier zum Schluss auf eine Flasche gezogen wird,Und Verkorkt,Stößt mir die Frage auf ob Handelsübliche Flaschen den Druck halten oder ob ich dafür eine Schwerere Ausführung Bzw. Eine Stabilere Brauche. denke ist wichtig bevor man sie Kauft zuwissen, ;) .

Hält Was Es Verspricht

Verfasst: 22 Januar 2007 11:31
von steve
Hallo,
ich benutze Standartbügelflaschen einer örtlichen Brauerei. Flaschen mit stärkeren Gebrauchsspuren sortiere ich aus.
Bei Bügelverschlussflaschen sehe ich die Vorteile, dass
- eine spätere Druckkontrolle einfacher ist,
- die Verschlüsse als Überdruckventile funktionieren,
- man die Verschlüsse bei den Pullen gleich dabei hat, und sie nicht teuer nachkaufen muß, (allenfalls mal nen paar Dichtgummis nach Monaten)

Außerdem finde ich sie "kultiger" als Kronkorken. :D

Auf Flohmärkten und dergleichen habe ich mir mittlerweile einen kleinen Bestand an 1-2 Liter Siphons mit Bügelverschlüssen zugelegt, um den Spülaufwand etwas zu minimieren.
Manche Hobbybrauer füllen auch in eine Schraubflasche ab, dessen Deckel sie mit einem Druckmesser ausgestattet haben, um so eine gewisse Kontrolle zu haben.

Grüße,
steve