Seite 1 von 1

Gärstarter

Verfasst: 17 September 2023 14:06
von Flunki
Hallo,

ich hab zwei Fragen .

1. Kann man für den Gärstarter auch Orangensaftnbenutzen. Habe gerade keinen Apfelsaft und bin weit von einem Einkaufszentrum entfernt. Warum muss es unbedingt A-saft sein?
2. Hat jemand Erfahrung mit der Zumischung von Birnensaft zum A-Saft? Ich hab nur ca. 14 l Apfelsaft für meinen 25 l Ballon. Wieviel Birnensaft könnte ich dazu geben ohne den A-geschmakt zu star zu veränder?

Re: Gärstarter

Verfasst: 17 September 2023 15:14
von Fruchtweinkeller
Grundsätzlich gehen natürlich auch andere Säfte. Sehr geschmacksneutral ist beispielsweise Traubensaft, da kann man eventuell noch ein paar Tafeltrauben quetschen und zugeben wegen der gärfördernden Trübstoffe. Der Trub von Orangensaft ist wegen des Orangenpektins vielleicht nicht optimal (auch wenn es bezogen auf das Endovolumen des Weins hinterher womöglich keine große Rolle spielt), der kann auch Bitterstoffe freisetzen.

Birnensaft kann man ebenso wie Apfelsaft vergären, oder beide in beliebigen Mischungsverhältnissen. Aber Achtung: Manch gekaufter, naturtrüber Birnensaft hinterlässt einen unschönen, lockeren und großvolumigen Bodensatz, auch die die Selbstklärung kann dann unbefriedigend verlaufen. Leider sieht man das den Säften vorher nicht an.