Seite 1 von 2

Gärtemperatur reicht nicht aus

Verfasst: 24 November 2022 16:30
von WLemmy
Servus,
habe meinen Apfelmost in der Werkstatt stehen (leider keinen Keller) und leider fallen die Temperaturen da inzwischen unter 6° und es ist keine Gärung mehr zu beobachten. Hat jemand nen Tipp, wie ich die 2 Fässer (120l und 60l) irgend wie wärmer bekommen kann? Ein Umzug ins Haus ist leider nicht möglich (Fertighaus, keinen kälteren Raum)....

Grüße

Re: Gärtemperatur reicht nicht aus

Verfasst: 24 November 2022 22:05
von Mikesch
N'Abend,
Bei meinen Hühnern überlege ich, wie ich die Tränke vor dem Einfrieren beschützen kann: dafür gibt es Fläche Matten, also Ministromfußbodenheizung. Das könnte doch auch bei dir funktionieren? Glühen werden sie ja nicht... Oder eine Spiegelheizung.

Re: Gärtemperatur reicht nicht aus

Verfasst: 25 November 2022 08:10
von Bahnwein
WLemmy hat geschrieben: 24 November 2022 16:30 ...leider nicht möglich (Fertighaus, keinen kälteren Raum)....
Da verstehe ich etwas nicht. Einerseits ist es im Schuppen zu kalt, andererseits kannst du deinen Ansatz nicht ins Haus umziehen, da du dort keinen kälteren? Raum zur Verfügung hast? Was für eine Hefe hast du benutzt? Was für eine Temperatur strebst du für die Gärung an. In welchem Zustand (Alkohol, Zucker) befindet sich dein Ansatz?

Re: Gärtemperatur reicht nicht aus

Verfasst: 25 November 2022 19:47
von Mikesch
Apfelwein wird doch irgendwie unterhalb der normalen Zimmertemperatur gemacht. Da fehlt im der Zwischenbereich- sowas um die 14°C vielleicht?

Re: Gärtemperatur reicht nicht aus

Verfasst: 25 November 2022 21:03
von Fruchtweinkeller
Kann, muss aber nicht. Ist ja auch die Frage ob eine Reinzuchthefe zu Einsatz kam; und wenn ja, welche.
Es gibt Heizmäntel, es gibt Heizplatten es gibt Heizmatten. Muss man halt schauen welche Leistung passt bzw. ob eine Lösung mit Thermostat nicht eventuell sinnvoll wäre.

Re: Gärtemperatur reicht nicht aus

Verfasst: 27 November 2022 09:23
von Bahnwein
Bleibt immer noch die Frage nach der Hefe. Hast du eine Reinzuchthefe benutzt, und wenn ja, welche?

Re: Gärtemperatur reicht nicht aus

Verfasst: 27 November 2022 10:08
von WLemmy
Servus,

ja, habe Hefe benutzt, War imho von Vina für Kaltgärung ab 5°C.
also: schuppen = ohne Heizung d.h. zu kalt, Wohnung = kein Keller d.h. Temperatur bei 17-20 ° bzw. im Oktober als ich das Teil angesetzt habe deutlich über 20°

So Heizmatten habe ich mir auch überlegt, wäre zumindest ein Versuch wert. In welchem Zustand der Most ist kann ich nicht genau sagen, das große Fass habe ich probiert, wenig Alkohl, viel Zucker.

Re: Gärtemperatur reicht nicht aus

Verfasst: 27 November 2022 17:10
von Fruchtweinkeller
Zucker ist aber noch nicht verbraucht? Nur mal so in den Raum gefragt.

Re: Gärtemperatur reicht nicht aus

Verfasst: 28 November 2022 14:59
von WLemmy
Servus,
nein, der zucker ist im großen Fass nicht verbraucht, das ist quasi Süßmost mit etwas Alkohol. das kleine Fass habe ich gar nicht probiert. Werde die Tage auch mal schauen, ob ich Messbesteck bei meiner Bekannten ausleihen kann, dann kann ich da mehr zu sagen....

Re: Gärtemperatur reicht nicht aus

Verfasst: 29 November 2022 19:23
von Fruchtweinkeller
Die Zunge ist da ja schon verlässlich, und auf genaue Werte kommt es nicht an. Man darf von der Kaltgärhefe (leider) keine Wunder erwarten, die RGT-Regel gilt auch für die Kaltgärhefe. Und es geht ja nicht nur um die Gärung selbst, sondern auch um die Hefevermehrung in der frühen Gärphase.

Re: Gärtemperatur reicht nicht aus

Verfasst: 02 Februar 2023 19:01
von WLemmy
so, habe das kleine Fass vor 4 Wochen ins Haus getragen, Raum wird wohl zwischen 15 und 18°C haben. Keine Reaktion, immer noch viel Süße zu schmecken. Kann ich da einfach nochmal Hefe nachschütten? Dann würde ich die Tage auch das große Fass ins Haus schaffen...

Grüße

Re: Gärtemperatur reicht nicht aus

Verfasst: 02 Februar 2023 22:38
von Fruchtweinkeller
Mal sicherheitshalber nachgefragt: Du hast gar keine Aktivität beobachtet? hast du Geschwefelt? Hast du nachgesüßt?