Seite 1 von 1

Gewürz Met

Verfasst: 23 Januar 2022 10:06
von Marcel Fischer
Hallo liebe Met Freunde

Gestern abend habe ich wieder einen neuen Ansatz gemacht
Diesmal einen Gewürzmet als kleines versuchsprojekt in einem 5 Liter Glasballon die nutze ich gerne für Experimente

erstmal zu meinem Rezept was eher ein Basisrezept ist
  • 1.5kg Waldhonig
  • 650ml Naturtrüben Apfelsaft
  • 3Liter Destilliertes Wasser
  • 1 geschnittenen Apfel
  • 2.5g Portwine Hefe
  • 1.5g Hefenährsalz
Nun zu den Gewürzen

Zu der Art der Gewürze habe ich mich hier im Forum belesen und selbst rein interpretiert

  • 1 Muskatnuß
  • 4 Stück Nelken
  • 4g Frischer ingwer zerdrückt
  • eine Handvoll getrocknete Mandarinenschalen
  • 2 Stangen Zimt
Zu der Vorbereitung der Gewürze

zuerst habe ich die Muskatnuss die Zimtstangen auf einem schneide Brett mit einem Messer zerdrückt
Den Ingwer habe ich gelockert in dem ich ihn kleingeschnitten habe und zerdrückt habe dann alle drei zutaten in einem topf mit 500ml des Wassers

Die Mandarinenschalen die ich vor dem Ansatz schon selbst getrocknet habe gebe ich auch mit den Nelken zusammen in den topf und lasse alles zusammen circa 10 Minuten kochen und mache damit einen Gewürz Sud, ich muss schon sagen bis zu dem punkt hat meine Küche Fabelhaft gerochen als wenn ich in einem topf Glühwein sitzen würde :D

Als der Sud nun fertig gekocht war habe ich dann alles zusammen in den Gärballon gegeben mit den Nelken und den Zimtstangen sowie Schalen, wie ich den Honig vorbereite schreibe ich hier nicht nieder. Das ganze Rezept wirkt auch eher einfach aber wie gesagt für mich als Anfänger ist es ein experiment an dem ich euch teilhaben will.
Ich bin sehr gespannt wie es wird ich werde euch auf dem laufenden halten

Re: Gewürz Met

Verfasst: 23 Januar 2022 11:20
von Chesten
Erstmal danke das du uns an deinen Versuch teilhaben lässt,super :clap: !

Ich persönlich in ein sehr großer Freund davon die Gewürze in der Klärphase in den Met zu geben.
Weil man dann den Geschmack besser steuern kann.
Wenn man die Gewüze zu Anfang der Gärung hinzugibt werden üder die Zeit durch das CO2 ein Großteil der Aromen ausgegast.

Re: Gewürz Met

Verfasst: 23 Januar 2022 11:41
von Fruchtweinkeller
Jupp, sehe ich auch so.

Ohne das qualitativ zu bewerten: Das Profil extrahierter Aromen wird ein anderes sein bei einer kurzen Heißextraktion im Vergleich einer längeren Extraktion in einem gärenden Ansatz. Speziell bei der Heißextraktion hätte ich auch dazu tendiert, den Extrakt nach der Gärung oder zumindest in der Endphase zuzugeben. Dann kann man auch die Intensität gut steuern.

Was nicht heißt dass dein Ansatz nicht schmecken wird. Also einfach mal zu Ende gären, Erfahrung sammeln, berichten ;)

Re: Gewürz Met

Verfasst: 24 Januar 2022 08:09
von Marcel Fischer
Gut dass ist ja kein Problem da ich noch anderen Met laufen habe werde ich dann wenn er fertig ist den dann nehmen so 4 Liter und werde den dann in der klärungs Phase würzen wie ihr es beschrieben habt und dann habe ich ja meinen Vergleich 👍
Und ich kann dann selbst abwägen und natürlich meine Erfahrungen sammeln
Ich halt euch auf dem laufenden :D