Seite 1 von 1

Rezeptidee Kokosblütenzucker

Verfasst: 21 Januar 2022 08:39
von Nicolas
Hallo Miteinander

Mich quält eine Rezeptidee und wollte euren Rat einholen.

Kokosblüttenzucker und Kokosnuss (Raspeln oder Stücke), als Grundlage nehme ich das Basisrezept.
Ein 8l Tank kommt zum Einsatz, somit wäre die Startmenge an Kokosblütenzucker ist 1.6kg und 2.4kg Apfelsaft, die Gesamtmenge an KBZ wird 2.5kg.
Bei der Hefe wirds "Wyeast 4184 Sweet Mead".

Habt ihr noch Ideen oder Anregungen?

Besten Dank
Nicolas

Re: Rezeptidee Kokosblütenzucker

Verfasst: 21 Januar 2022 21:22
von Fruchtweinkeller
Vergiss die Hefe. Das ist eine Low Alk Zickenhefe die dir kein scharfes Gärende beschert. Die ist somit nicht optimal für Anfänger, speziell wenn du keinen Filter hast.
Und vergiss die angepeilte Zuckergesamtmenge. Du schmeißt rein was sich im Laufe der Gärung als nötig erweist. Nicht mehr, nicht weniger.

Re: Rezeptidee Kokosblütenzucker

Verfasst: 21 Januar 2022 22:11
von Nicolas
Dann die "Wyeast 4632 Dry Mead XL" oder hast du da einen andere Empfehlung?
Der Rest stimmt aber (Startmenge)?

Re: Rezeptidee Kokosblütenzucker

Verfasst: 21 Januar 2022 23:25
von Fruchtweinkeller
Zu den Hefen siehe auch viewtopic.php?f=155&t=9735

Dry Mead kann man nehmen, muss man aber nicht. Wie im verlinkten Trööt ersichtlich war ich mit den (sonst oft gelobten) Wyeast Hefen nicht rundum glücklich. Du kannst jede Weinhefe mit hoher Alkoholtoleranz (im Bereich 16%) nehmen, bevorzugt eine Trockenhefe.

Den Rest habe ich nicht nachgerechnet. Beachte den reduzierten Zuckergehalt von Honig. Beim Gärstart am Besten weniger als 100°Oe anpeilen damit sich die Hefe rundum wohl fühlt.

Re: Rezeptidee Kokosblütenzucker

Verfasst: 26 Januar 2022 20:39
von Nicolas
Hallo zusammen

So der Versuch ist gestartet.
1.75KG KBZ (90% Zucker) auf ca 7l Wasser (abgekocht), einen säuerlichen Apfel reingerieben und Wyeast "Dry Mead" Hefe hinzugegeben.
Das Zeugs ist dunkler als ein Waldhonigmet, blubbert bereits kräftig.

Halte euch auf dem laufenden.

Grusss
Nicolas