Seite 1 von 1

maischegärung bei Johannesbeerwein??

Verfasst: 21 Januar 2018 11:13
von langenfelder68
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage zu einem Rezept aus dem Forum.
Habe mir in den Kopf gesetzt das ich jetzt mal Johannesbeerwein mit Honig machen will.
Da ich aber zur Zeit keine Saftpresse habe überlege ich ob ich den Joh.beerwein einfach als Maischegärung ansetze. Geht das oder ist das Schrott.

Gruß Bernd

Re: maischegärung bei Johannesbeerwein??

Verfasst: 21 Januar 2018 11:27
von Metinchen
Ja, kannst Du machen, das geht gut. Gib aber genug Antigel mit dazu.

Re: maischegärung bei Johannesbeerwein??

Verfasst: 21 Januar 2018 11:57
von 420
Und wenn Du rote Johannisbeeren hast, gibt das einen sehr leckeren Wein. Bei den schwarzen habe ich die Erfahrung gesammelt, dass der länger liegen muss.

Weiterhin würde ich die Maischegärung bei max. 1 Woche belassen und dann abpressen.

VG

Re: maischegärung bei Johannesbeerwein??

Verfasst: 21 Januar 2018 12:40
von langenfelder68
Danke !!
Ich habe es mir ja fast gedacht das geht, aber wenn was anderes im Rezept steht lohnt sich das fragen.

gruß Bernd

Re: maischegärung bei Johannesbeerwein??

Verfasst: 21 Januar 2018 17:56
von Fruchtweinkeller
Es lohnt sich auch, mal beides parallel zu testen, um den Unterschied handfest erfahren zu können.

Re: maischegärung bei Johannesbeerwein??

Verfasst: 22 Januar 2018 12:27
von JasonOgg
420 hat geschrieben: 21 Januar 2018 11:57 Und wenn Du rote Johannisbeeren hast, gibt das einen sehr leckeren Wein. Bei den schwarzen habe ich die Erfahrung gesammelt, dass der länger liegen muss.
Roter gewinnt auch durch längere Lagerung.

Mit Maische wird der etwas kräftiger. Je nach Säure nehme ich 7-8kg auf 20l. Ich habe meist nur max. 5 Tage Maischestandzeit.