Seite 1 von 1

Zwetschgenwein mit 20% ?!

Verfasst: 06 November 2016 21:29
von Don_Seppilone
Liebes Forum,

bei meiner routinemäßigen Weinprobe heute habe ich eine verblüffende Entdeckung im Zweitschgenwein gemacht: Das Vinometer zeigt 20% Alkohol ! Aber immer der Reihe nach..
Habe den Ansatz vor schätzungsweise 6-7 Wochen gestartet und die Gärung lief problemlos. Zwischenzeitig habe ich drei- oder viermal nachgezuckert, immer 400g auf 20 l Wein.
Beim letzten Nachzuckern (vor ezwa 3 Wochen) hatte ich 14% Alkohol, was einem Anstieg von 1% zur Vorwoche entsprach. Beim Verkosten hatte ich noch Süße geschmeckt, aber habe dann trotzdem 400g Zucker zugefügt. Seitdem ist der Wein zu süß :( Der Alkohol steigt zwar immer weiter, einzig die Gärinternsität hat mittlerweile stark abgenommen. Doch alle paar Tage das gleiche Szenario. Alkohol ist gestiegen, Wein schmeckt immernoch unangenehm süß. Es schmeckt wie dieser Pflaumenwein, den man in manchen China-Restaurants zum Dessert bekommt..
Kann das sein, dass da immernoch so viel Zucker drin ist? Müsste doch inzwischen alles vergoren sein?! Und wie um alles in der Welt kommt dieser absurd hohe Alkoholgehalt zu stande?
Die verwendete Hefe ist eine NT50 und sollte eigentlich längt die Waffen gestreckt haben.
Der Säuregehalt wurde beim Abpressen eingestellt und beträgt 7,5g/l.
Das Vinometer ist nicht defekt, zeigt jedenfalls beim Kirschwein, der daneben steht, realistische Werte an.

Re: Zwetschgenwein mit 20% ?!

Verfasst: 06 November 2016 21:44
von Holger
bist du sicher, dass das vinometer korrekt arbeitet, wenn der wein so süß ist?

Re: Zwetschgenwein mit 20% ?!

Verfasst: 06 November 2016 22:08
von Metinchen
Wenn noch Zucker im Wein ist, zeigt auch ein genaues Vinometer keine realistischen Werte an. Und wenn es noch süß schmeckt ist noch Zucker im Wein. Gärt es denn noch? Dann besteht noch Hoffnung das sich die Süße reduziert. Zicken wird es nun :evil: wahrscheinlich.

Re: Zwetschgenwein mit 20% ?!

Verfasst: 07 November 2016 09:58
von Igzorn
Solange es gärt besteht Hoffnung. Egal was das Vinometer zeigt. Zusätzlich zerfällt der Rübenzucker in ... Ähhh vergessen, wird dadurch aber 'unsüsser'. Wunder musst Du nicht erwarten. Wenn alles nichts hilft, dann schluckweise im nächsten Jahr in den Ansatz

Re: Zwetschgenwein mit 20% ?!

Verfasst: 07 November 2016 11:59
von Holger
Igzorn hat geschrieben:zerfällt der Rübenzucker in
saccharose=glucose und fructose

Re: Zwetschgenwein mit 20% ?!

Verfasst: 07 November 2016 13:45
von Don_Seppilone
Wieder was dazugelernt hier - nämlich, dass ein Vinometer nur richtig anzeigt, wenn kein Zucker mehr da ist.. Danke für die Info!
Was die Gärung angeht: ab wann erklärt man diese denn für beendet? Im Moment blubbert es nur noch alle paar Minuten, während und nach dem Schütteln kommt natürlich etwas mehr, aber lässt dann auch schnell wieder nach..
Was muss ich befürchten, wenn ich es zu lange so stehen lasse, ohne zu schwefeln und abzuziehen?
Kann ich geschmacklich noch was rausholen, indem ich z.B. den Säregehalt erhöhe?

Re: Zwetschgenwein mit 20% ?!

Verfasst: 07 November 2016 17:14
von Holger
gärung ist beendet, wenn die restsüße 1-2 wochen stabil bleibt.

Re: Zwetschgenwein mit 20% ?!

Verfasst: 07 November 2016 17:28
von Metinchen
Wenn es noch blubbert ist die Gärung noch nicht zu Ende.
Versuche mit Säure etwas zu retten, hmm damit würde ich warten bis die Gärung wirklich zu Ende ist.
Da noch CO² gebildet wird, schwenke sehr regelmäßig den Ballon, damit die Hefe in Bewegung bleibt, dann passiert da so schnell auch nichts. Und natürlich gibst du dem Wein am besten ein Platz vor der Heizung, damit noch ein bißchen durch die Hefchen gearbeitet wird.

Re: Zwetschgenwein mit 20% ?!

Verfasst: 12 November 2016 17:31
von Don_Seppilone
Update:
Der Wein wurde die letzten Tage vor der Heizung geparkt und das hat wohl auch geholfen. Jedenfalls wurde da Blubbern noch einmal spürbar mehr. Habe gestern noch mal gemessen, 16 %. Man schmeckt zwar immernoch eine gewisse Süße, geht aber jetzt als lieblicher Wein durch und passt eigentlich gut zum Zwetschgengeschmack. Bin ganz zufrieden.. :)
Danke für eure Ratschläge!