Seite 1 von 1

Gazebeutel

Verfasst: 27 Juli 2014 14:15
von goldensurfer2
Hallo,

nachdem meine Reben nun seit 5 Jahren wachsen haben sie dieses Jahr eine ausreichende MEnge an Früchten ausgebildet, dass ich mich mal an die Weinherstellung machen will. Ich befürchte allerdings, dass mir die Wespen wie immer das Leben schwer machem, indem sie ab Anfang August die halbreifen Trauben anfressen.
In einem Flyer meines Rebenlieferanten war zu lesen, dass Gazebeutel helfen sollen, die man einfach über die Trauben zieht und dann zubindet. Meine Frage: weiß jemand, wo man solche Gazebeutel herbekommt? Ich habe irgendwie im Internet nur so kleine Beutel (ca. Zigarettenschachtelgröße) für die Herstellung von Geschenken oder als Schmucksack gefunden.

Danke!

Re: Gazebeutel

Verfasst: 27 Juli 2014 14:42
von tiga
Etwas Gaze kaufen und eben selber nähen.
Da du ja einige brauchst, ist das vermutlich die günstigste Variante

Re: Gazebeutel

Verfasst: 28 Juli 2014 16:48
von Kuli
die Gaze bekommst Du als 25m Ware im Sanitätsgeschäft.

Re: Gazebeutel

Verfasst: 28 Juli 2014 18:58
von Neugierer
Hallo !
Kuli hat geschrieben:die Gaze bekommst Du als 25m Ware im Sanitätsgeschäft.
Oder 1,2x1,5m beim 1,-€ Shop.

Gruß
neugierer ...
... filtert damit immer das Bienenwachs grob.

Re: Gazebeutel

Verfasst: 25 August 2014 18:48
von donges64
Hallo zusammen,

ich hab das gleiche Problem. Muß in meiner neu gebauten Weinlaube zukucken wie die bösen Viehcher meine schönen Trauben fressen. (Muskat bleu)
Ich will dieses Jahr den ersten kleinen Kelterversuch von dem Stock machen. Möchte die Trauben noch gut 14 Tage reifen lassen. Ein bißchen mehr Sonne wäre schön.
Heut habe ich Gefrierbeutel drüber gezogen, hab das mal in einem Buch und in einem Weinberg gesehen (bei Trauben die für Eiswein zurückgehalten wurden).
Hat wer da draußen bedenken dabei ?
Die Idee mit Gazebeutel ist mir dabei auch gekommen, wäre mir auch lieber als Plastik. Wußte nur nicht ob es sowas gibt.

Re: Gazebeutel

Verfasst: 25 August 2014 20:20
von Kuli
Bei Kunststoff hätte ich schon wieder ein ungutes Gefühl...u.a. wg. Pilzen. Gaze ist im Sanitätsfachgeschäft zu bekommen.

Re: Gazebeutel

Verfasst: 26 August 2014 16:52
von juno
Sofern die Reben nicht an Pergolen hängen kann man auch Gardienen oder wie ich Wespenschutznetze verwenden.

juno

Re: Gazebeutel

Verfasst: 06 September 2014 08:51
von donges64
donges64 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hab das gleiche Problem. Muß in meiner neu gebauten Weinlaube zukucken wie die bösen Viehcher meine schönen Trauben fressen. (Muskat bleu)
Ich will dieses Jahr den ersten kleinen Kelterversuch von dem Stock machen. Möchte die Trauben noch gut 14 Tage reifen lassen. Ein bißchen mehr Sonne wäre schön.
Heut habe ich Gefrierbeutel drüber gezogen, hab das mal in einem Buch und in einem Weinberg gesehen (bei Trauben die für Eiswein zurückgehalten wurden).
Hat wer da draußen bedenken dabei ?
Die Idee mit Gazebeutel ist mir dabei auch gekommen, wäre mir auch lieber als Plastik. Wußte nur nicht ob es sowas gibt.
Ich habe die Gefrierbeutel gestern wieder ab gemacht, mit dem Ergebniss: Die Wespen sind erst mal verschwunden, die Trauben haben die Aktion gut überstanden, einzelne waren geplatzt und hatten Schimmel. Aber viel länger als eine Woche ist, glaube ich, nicht zu empfehlen. Morgen wird geerntet.
Für nächstes Jahr suche ich mir Gazebeutel.

Re: Gazebeutel

Verfasst: 08 September 2015 16:36
von robertovino
Hallo

Gazebeutel schönster Art habe ich über ebay (Organzabeutel, geschenkbeutel für Hochzeiten) bestellt. Adresse in Hongkong, kamen nach 4 Wochen aus Manila.
50 große beutel, weiss etwa 6 € inkl. Porto. Haben oben ein Zugband und sind somit einfach zu befestigen. Nehmen keine Feuchtigkeit an. Einfach toll, früher habe ich die selbst geschneidert und mit einer Wäscheklammer fixiert.
Nun haben die weintrauben Ruhe vor Kirschessigfliegen, Hagel, Vögel, Wespen und vorwitzigen Gästen.
Anbei ein Bild vom eingetüteten Pinotin.
Nächste saison bestelle ich mehr von diesen.

hallo fwk- darf ich ein Bild hochladen?

Grüße

Robert