Seite 6 von 9

Re: Brombeeren – die Überraschung

Verfasst: 01 Februar 2016 11:26
von KommandeurMumm
Igzorn hat geschrieben:Ist Brombeerwein überhaupt solange lagerfähig?
Auch wenn ich nicht gefragt wurde: mein Brombeerwein aus einer milden Kultursorte hat auch nach 3 Jahren noch gut geschmeckt. Ich hatte damals aus Mangel an Alternativen ein Klärungs-Tanin zugegeben am Beginn der Gärung, ob es sich geschmacklich ausgewirkt hat - oderüberhaupt etwas im Wein verblieben ist nach dem Filtern -, kann ich nicht sagen. Ich denke aber, bei Gerbstoffreicheren Wildsorten dürfte die Lagerzeit noch deutlich länger sein.

Bei der Kultursorte kann ich also sagen: sie schmeckt schon 2-3 Monate nach dem Abfüllen, nach einem Jahr ist sie super (die Lagerung hat den Wein runder gemacht) und nach 3 Jahren noch genau so (habe nicht verglichen - wie auch? - aber gefühlt würde ich sagen: keine Verbesserung zu dem einjährigen, aber auch keine Verschlechterung). Weitere Erfahrungen habe ich nicht, der wein ist jetzt leer.

Re: Brombeeren – die Überraschung

Verfasst: 01 Februar 2016 12:17
von 420
@Igzorn
Kein Problem bezüglich Deiner Frage.

Leider habe ich nur noch 2 Flaschen von dem Brombeerwein. Er ist immer besser geworden. Zwischen dem letzten Jahr und heute = Gleichstand, aber auch nicht schlechter. Es lohnt sich auf jeden Fall. Beim letzten Brombeerwein ist es so, dass der nach einem Jahr noch nicht richtig rund mundet. Aber das kommt sicherlich noch. Als Mischwein mit Quitte wiederum schon verdammt gut, aber 1 Jahr kann der auch noch warten.

VG

Re: Brombeeren – die Überraschung

Verfasst: 01 Februar 2016 21:18
von Fruchtweinkeller
Brombeere gilt als sehr gerbstoffreich, das sollte eine gewisse Lagerfähigkeit bedingen.

Re: Brombeeren – die Überraschung

Verfasst: 21 Juli 2016 21:12
von 420
Und heute die 2. Überraschung. Wollte deshalb kein neues Thema eröffnen. So habe ich heute die Brombeeren vom letzten Jahr erhalten.

Hier die Bilder, nachdem ich umgepackt habe. Die 2 Fässer sind 60 Liter-Fässer.

Bild

Bild

Bild

In der Summe sind es knapp über 140 kg! Dazu kommen noch morgen die Brombeeren und selbstgemachter Brombeersaft meiner Schwester, die auch nicht wissen, wohin damit.

Es ist nicht nur Lust, in der Menge auch schon eine Herausforderung.

VG

Re: Brombeeren – die Überraschung

Verfasst: 21 Juli 2016 21:32
von Nathea
Neid, blanker Neid schleicht sich in mein Gewissen ...

Re: Brombeeren – die Überraschung

Verfasst: 21 Juli 2016 21:48
von Pflaumen-august
140...einhundertundvierzig KILO ??? :o


alter Schwede :D frohes Schaffen und natürlich gutes Gelingen...

ich schicke derzeit meine "Oldies" mal ab und zu auf Erkundungsfahrt (Fahrrad) nach den ertragreichsten Holunderbeerbäumen Ausschau zu halten :pfeif: Bewegung tut gut und schließlich haben irgendwann alle etwas davon.... :D

Re: Brombeeren – die Überraschung

Verfasst: 21 Juli 2016 22:09
von Chesten
420 hat geschrieben:In der Summe sind es knapp über 140 kg!
Das artet ja schon in Arbeit aus 8-! ! wie lange arbeitest du bis der Wein am gären ist ?

Re: Brombeeren – die Überraschung

Verfasst: 21 Juli 2016 22:18
von 420
Jau, das ist schon etwas Arbeit.

Die Tüten, auch größere, waren aufgeteilt in 2 Wannen und in einem Eimer. Wannen konnten nur mit 2 Personen transportiert werden. Danach ab in die Garage und schon mal die Beeren von vielen Tüten befreit und gewogen.

Dauer: 1 Stunde

Wie es weiter geht und wieviel Zeit ich dafür benötige, werde ich mal dokumentieren.

Und tröstet euch, von der ersten Überraschung (94 KG) ist nur noch EINE FLASCHE übrig. :( :( Und das waren 240 Liter.

Re: Brombeeren – die Überraschung

Verfasst: 21 Juli 2016 22:47
von Fruchtweinkeller
Bei den Mengen bin ich sprachlos...

Re: Brombeeren – die Überraschung

Verfasst: 21 Juli 2016 23:37
von Flowie91
Fruchtweinkeller hat geschrieben:Bei den Mengen bin ich sprachlos...
Sprachlos? Ich in neidisch! ... :D

Re: Brombeeren – die Überraschung

Verfasst: 22 Juli 2016 07:03
von JasonOgg
Ich frage mich eher, wie viele Truhen der edle Spender hat? Dort werden doch nicht nur Brombeeren eingefroren. Oder haben die ein Kühlhaus :hmm:

Re: Brombeeren – die Überraschung

Verfasst: 22 Juli 2016 12:02
von Chesten
Ich frage mich eher wie viele Leute da beim pflücken geholfen haben ?
Alleine oder zu zweit sind solche Mengen kaum in eine Vernüpftigen Zeit zu stemmen !