Seite 4 von 5

Re: 25 Liter Waldhonig mit Apfel und Traube

Verfasst: 05 Februar 2017 17:13
von Pjeno
moin ......

mmmhhhhh der ist schon lecker. Ich könnte direkt los trinken :mrgreen:
er ist bei 14% und nach dem probieren und dem wiederverschließen, hat er noch kurz geblubbert . Vielleicht ist er noch nicht fertig.
Er ist wesentlich süßer als vor einer Woche und schmeckt so wie ich ihn mir vorgestellt habe.
Naja, ich denke (leider) muss ich noch ein bischen warten. :hmm:
ich habe erstmal noch nix rein getan, richtig ?

Pjeno

Re: 25 Liter Waldhonig mit Apfel und Traube

Verfasst: 05 Februar 2017 18:03
von Chesten
Du hast alles richtig gemacht, wenn dein Met noch süß schmeckt keinen Zucker/Honig mehr rein machen, erstmal.

Das kann schon mal vorkommen das ein Wein während der Gärung schon recht lecker schmeckt das ist aber kein Zeichen ob der nun fertig ist oder nicht.

Von einen müden Blubb lass dich nicht verrückt machen das kann auch am Wetter oder das du den Ansatz bewegt hast passieren entscheiden ist wie stabil die Restsüße ist. Jetzt einfach eine Woche warten und dann wieder eine Probe ziehen auch wenn das warten jetzt schwer fällt ;) .

Re: 25 Liter Waldhonig mit Apfel und Traube

Verfasst: 05 Februar 2017 19:25
von Pjeno
Moin nochmals
... wenn das warten jetzt schwer fällt.
und ob es das tut, jedoch bringen mir Freunde von La Palma Madelblütenhonig mit und daraus wird dann noch ein kleiner aber feiner Met gemacht ... :clap:

Ich freue mich auf beide

Pjeno
PS: ich korrigiere Kastanienhonig.

Re: 25 Liter Waldhonig mit Apfel und Traube

Verfasst: 11 Februar 2017 19:26
von Pjeno
Moin ...

So heute hat das leckere Getränk ca. 14%, und schmeckt sehr lecker .... aber wieder etwas saurer als letzte Woche .
Ich kann mich nur wiederholen, da geht noch was ...

300g Honig gab es noch , mal sehen wie es weiter geht .


Pjeno

Re: 25 Liter Waldhonig mit Apfel und Traube

Verfasst: 11 Februar 2017 20:42
von Chesten
Bitte übertreibe es nicht mit der Honigzugabe da, nicht der komplette Zucker aus dem Honig vergärt werden kann, kann es passieren das dein Met zu süß wird und das wollen wir ja nicht so kurz vorm Ende das da noch was schief geht !

Re: 25 Liter Waldhonig mit Apfel und Traube

Verfasst: 13 Februar 2017 18:21
von Pjeno
Moin ...

Oh ja, da hast du recht, jedoch habe ich mit Absicht nur 300g hinein gemacht, laut Rezept wäre das die Menge für einen 11 Liter Ansatz .! :mrgreen:

Der Met wurde ja auch wieder sauerer.
Danke für den Hinweis, ich werde mich in Vorsicht üben.

Pjeno

Re: 25 Liter Waldhonig mit Apfel und Traube

Verfasst: 21 Februar 2017 21:49
von Pjeno
Moin ..
Heute kam mein Refraktometer an. Man kann den Brix - Wert ind % und den "ungefähren Alkoholgehalt" ablesen. Das Ding funktioniert nicht. geht zurück.
Also heute nur ne Geschmacksprobe:
Süßlich, aber sauer im Abgang. Man schmeckt den Honig gut, allerdings mehr "Wald" als "Honig".

gibts ne tip für Refraktometer ?

Pjeno

Re: 25 Liter Waldhonig mit Apfel und Traube

Verfasst: 21 Februar 2017 21:52
von Pjeno

Re: 25 Liter Waldhonig mit Apfel und Traube

Verfasst: 22 Februar 2017 00:35
von Fruchtweinkeller
Vermeide bitte in Zukunft Doppelposts. Danke.
Die Homepage hat geschrieben:Auch das Refraktometer versagt, denn der Brechungsindex, der mit dem Refraktometer bestimmt wird, wird sowohl von den gelösten Stoffen wie Zucker als auch vom Alkohol beeinflusst.
Sollte das das Problem sein? Das Gerät misst den Zuckergehalt im unvergorenen Saft, die zweite Skala gibt grob den daraus zu erwartenden Alkoholgehalt an. Im gärenden Wein wird dir weder dieses noch irgend ein anderes Refraktometer sinnvolle Werte liefern.

Re: 25 Liter Waldhonig mit Apfel und Traube

Verfasst: 22 Februar 2017 10:22
von Flocki
Auch als Faustformel zu verwenden, wenn die Alkohol-Skala nicht da ist: Erwarteter Alkohol = Brix * 0,6

Re: 25 Liter Waldhonig mit Apfel und Traube

Verfasst: 23 Februar 2017 09:33
von Metinchen
Pjeno hat geschrieben:Moin ..

Also heute nur ne Geschmacksprobe:
Süßlich, aber sauer im Abgang. Man schmeckt den Honig gut, allerdings mehr "Wald" als "Honig".


Pjeno
Der Honiggeschmack wird mit der Lagerung etwas kräftiger durchkommen, allerdings weiß ich nicht wie sich das mit dem "Wald" -Geschmack verhält. Wenn Du das noch ein wenig ändern möchtest, könntest Du ab nun mit einem kräftigen Blütenhonig (ohne nun alles gelesen zu haben, falls du das schon machst ignoriere einfach meine Antwort) nachhonigen, ebenso die finale Restsüße damit einstellen.

Re: 25 Liter Waldhonig mit Apfel und Traube

Verfasst: 02 März 2017 21:06
von Pjeno
Moin

Heute war die nächste Probe drann. Er misst im Moment 15% Prozent und hat eine tolle stabile Restsüße. Also gab es 2g Schwefel und dann ab in die Kälte. 12,1 Grad ahtte es eben, leider kann ich es konstant nicht kläter machen .... aber beim letzten Mal war das auch okay .....

Ich freue mich ....

Pjeno