Obstpresse

Obstpressen, Fruchtmühlen, Ensafter usw.
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Obstpresse

Beitrag von fibroin »

Ich sage immer noch nichts über deine Obstpresse. 8-)
Das Ding ist ja unverschämt teuer. Da gibts ja inzwischen mittelpreiswerte 10 l Edelstahlpressen.
Meine Frage ist eigentlich, kann man mit einer 10 l Presse und Presssack einen 20 l Weinansatz vernünftig von der Maische trennen. :schlecht:

Ich mache das zur Zeit mit einer 20 l Presse mit Mittelspindel. Das gibt schon mal in eine große Panschrei, weil durch die Spindel die Einfüllöffnung der Kelter nicht zu groß ist. :(

Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
volk73
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 704
Registriert: 10 September 2004 00:00

Obstpresse

Beitrag von volk73 »

hallo fibroin,

ich selbst habe zwar keine obstpresse (leider), aber mein vater hatte ein vergleichbares modell um binenwachs zu pressen (also heises wachs vom restlichen schlonz trennen, funktioniert wie mit früchten nur unter hitze und druck)

dabei habe ich die vorteile von "spindelfreien" pressen zu schätzen gelernt. sprich die spindel läßst sich aus dem einfüllbereich herausklappen und schon kann man bequem fruchtmaische einfüllen ( oder auch heiße wachsbrühe ;) ) zum pressen einfach spindel zurück geklappt und kräftig gedreht, bis der trester so gut wie trocken ist.

ob es sowas auch zu kaufen gibt weiß ich nicht, wir hatten es damals anfertigen lassen ( naja ein guter freund hat die halterungen geschweißt und die spindel besorgt [mit geringer steigung ] und ein tischler hat dann noch den pressenkörper zusammengesetzt )

tja leider ist das teil recht sprerrig und außerdem für die weinbereitung hoffnungslos verdreckt...

gruß volker
Inverse Julia function - "orbit" traces Julia set in two dimensions. z(0) = a point on the Julia Set boundary; z(n+1) = +- sqrt(z(n) - c)

"Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden." Oliver Hassencamp

Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Obstpresse

Beitrag von Birgit »

Hallo Fibroin,

wir haben diese Presse gebraucht von einer alten Dame gekauft. Sonst hätte wir sicher nicht soviel Geld ausgegeben :schlecht: . Also bei bestimmten Maischen möchte ich die Presse nicht missen, weil die Ausbeute einfach höher ist, aber bei z.B. Zwetschgen nehme ich nach wie vor den Handpressbeutel, weil der Aufwand geringer ist. Allerdings so einfach zu befüllen wie die Pressen, bei denen man die Spindel wegklappen kann, ist unsere auch nicht. Allerdings wenn die Spindel noch in der Mitte wäre, würde ich wahrscheinlich aus der Haut fahren :!:

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

volk73
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 704
Registriert: 10 September 2004 00:00

Obstpresse

Beitrag von volk73 »

hmm

spindel geht nicht weg zu klappen, aber ist dennoch nicht in der mitte ???


da hab ich ein verständnissproblem ...

wie funktioniert das, auf dem bild konnte ich das nicht erkennen


gruß volker
Inverse Julia function - "orbit" traces Julia set in two dimensions. z(0) = a point on the Julia Set boundary; z(n+1) = +- sqrt(z(n) - c)

"Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden." Oliver Hassencamp

Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Obstpresse

Beitrag von Tompson »

Ja, das stimmt.
Wenn die Spindel in der Mitte ist, befüllt sich die Sache nur mit Mehraufwand. Es ist ja nicht nur hinderlich, dondern auch gefährlich, da die obere Hälfte blankes Metall (Gewinde) ist. Damitich mir keinen Weinfehler einhandele, umwickele ich diesen Mittelstab dann immer mit Küchenfolie ... ?-|

Was die Frage von Fibroin angeht: Ich presse die Maischen für 15-20Ltr. Ansätze mit meiner kleinen 5Ltr. Presse ab. Das geht schon, ist aber bestimmt nicht komfortabel :schlecht:
Aber eine neue Presse kaufe ich nur, wenn sich die Gelegenheit günstig bieten sollte.
Oak ne jechn!
Streuobstwiese
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 60
Registriert: 16 Februar 2005 00:00

Obstpresse

Beitrag von Streuobstwiese »

hi

@ fibroin: ich nehme mal an, dass wir die selbe presse benutzen. zu der panscherei: ich mache alles immer draussen. erst mit nem hochdruckreiniger alles waschen, pressen, und nach jedem tag wieder der reiniger verwenden. so kann man mengen verarbeiten, und wenn´s kleckert macht es nix.

mfg
Des Morgens ist ein Wein so gut,
desgleichen am Mittage,
des Nachmittags nicht Schaden tut,
Macht abends keine Plage.
Herentgegen soll ein Branntwein
um Mitternacht nicht schädlich sein.
- Wirtshausspruch -

Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Obstpresse

Beitrag von fibroin »

Die Mittelspindel ist auch noch lästig, weil das Keltertuch ein Loch haben muß. Dieses schließt zwangsläufig nicht dicht, und so kommen noch ganze Fruchtanteile in den Saft. :(

Außerdem ist bei mir das mitgelieferte Tuch nicht zu groß, ich binde es beim Einfüllen in den Kelterkorb, und lasse das Tuch dann gefüllt vorsichtig in die Kelter gleiten.

Als ich meinen Rotwein abpresste, da rutschte beim Befüllen das Tuch selbstständig nach unten und der Saft lief über die Auffangschale auf die Erde. ?-|

Sowas tut weh! :|
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Obstpresse

Beitrag von Tompson »

So, für denjenigen, der wieder einmal ein Schnäppchen machen will, hier ein Angebot bei Ebay:
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=83458&item=7507350053&rd=1

Vielleicht mag ja jemand das Komplettangebot :|
Oak ne jechn!
Streuobstwiese
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 60
Registriert: 16 Februar 2005 00:00

Obstpresse

Beitrag von Streuobstwiese »

hi

ja das wäre was... kleinzeug ist immer gut :D

bin schon auf das bieten gespannt.

mfg
Des Morgens ist ein Wein so gut,
desgleichen am Mittage,
des Nachmittags nicht Schaden tut,
Macht abends keine Plage.
Herentgegen soll ein Branntwein
um Mitternacht nicht schädlich sein.
- Wirtshausspruch -

schreberpeter
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 247
Registriert: 18 April 2005 00:00

Obstpresse

Beitrag von schreberpeter »

Heute war ich auf dem Flohmarkt und da stand doch so eine Obstpresse (20 Liter) und da konnte ich nicht widerstehen (bei 25 Euro).

Mhm. Jetzt hab ich das Ding, aber bin mir nicht so ganz sicher, wie damit umgehen.

So sieht sie aus:





Als Zubehör war dabei:






Wahrscheinlich muss ja das Obst durch das Tuch gepresst werden. Also: Erst Tuch über den Metallstab (die Spindel?) schieben, dann das Obst rein, danach die beiden halbkreisförmigen Platten, jetzt hochkant einige von den Kanthölzern und nun drehen bis die Schwarte kracht.

Oder wie geht das?
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Obstpresse

Beitrag von fibroin »

Nee, guck mal, das Ding habe ich im Baumarkt für damals 100 DM gekauft. Allerdings weiß lakiert, das tut wohl nichts zur Sache.

Die Gebrauchsanweisung hast du ja schon selbst geschrieben. Vielleicht einige Tipps:

Das Tuch ist zu klein, um bei der Einfüllung über das ganze Holz gelegt zu werden. Darum binde ich das Tuch mit einem Band hoch, muß vorsichtig einfüllen und dann die Maische runterlassen. Für ein größeres Tuch bezahlst du ein mehrfaches des Anschaffungspreises.

Dann habe ich als weiteres Zubehör noch einige Klötze aus Kanthölzern gesägt, damit du auch wenig pressen kannst.

Die Spindel beim Einfüllen mit Haushaltsfolie einpacken und mit etwas Salatoel schmieren. Ebenso das Drucklager in der Spindelmutter.

Einige 5l-Eimer besorgen, ein 10 l Eimer geht nicht unter den Auslauf.

Laut meinem Winzer nicht drehen bis die Schwarte kracht, denn die letzten Tropfen sind keine Qualität mehr. Da kannst du Kaltschale von kochen.

Viel Vergnügen mit dem Ding! 8-)
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
schreberpeter
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 247
Registriert: 18 April 2005 00:00

Obstpresse

Beitrag von schreberpeter »

Danke für die Tipps!

Ich berichte wie's gelaufen ist, wenn ich ihn ausprobiert habe. Im Moment mangelts noch an Früchen ...
Antworten

Zurück zu „Fruchtbehandlung“