Weißer Belag im Ballon

Weinballons, Fässer usw.
LandyAli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1725
Registriert: 27 Januar 2007 00:00

Weißer Belag im Ballon

Beitrag von LandyAli »

Dann waren meine bedenken gar nicht so verkehrt, man hantiert ja auch nicht direkt mit Hefe neben steril gefilterten Wein der zur Abfüllung bereit steht.
Meine Erfahrung ist das Zitronensäure im kalten Zustand besser wirkt wie Essig, allerdings nicht bei Glaskorrosion.

Gruß Albert
Wahrscheinlich ist höchstwahrscheinlich genauso unwahrscheinlich wie wahrscheinlich.

Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

Benutzeravatar
Catwiesel
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1204
Registriert: 08 Juli 2006 00:00
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Weißer Belag im Ballon

Beitrag von Catwiesel »

auwei, dann ist natürlich schon klar, kein essig zu den weinsachen.
selber habe ich eine solche essigmutter noch nie beobachtet bei gekauftem essig...
Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Thor sein Leben lang.
(Martin Luther)

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31442
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Weißer Belag im Ballon

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Das passiert, wenn die Flaschen geöffnet sind und sie dann lange herumstehen. Durch den Sauerstoff können sich die Bakkis dann wieder vermehren. Wenn sie nicht weggeschmissen wurde (wir ziehen gerade um), haben wir so eine Flasche in der Firma. Wenn ich sie finde mache ich mal ein Bildchen davon, kann aber ein paar Tage dauern.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Weißer Belag im Ballon

Beitrag von Birgit »

Die teuren, naturbelassenen Essige sind meistens nicht gefiltert. Dann wächst häufig eine Essigmutter. Bei Essigessence und Branntweinessig passiert das nicht.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Benutzeravatar
Catwiesel
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1204
Registriert: 08 Juli 2006 00:00
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Weißer Belag im Ballon

Beitrag von Catwiesel »

hmm, das kann es erklären, ich kaufe immer branntweinessig abgesehen von bisschen balsamico essig den man mal braucht schmeckt mir der am besten. zum entkalken nehm ich essigessenz...
Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Thor sein Leben lang.
(Martin Luther)

DrMet
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 914
Registriert: 01 Dezember 2006 00:00

Weißer Belag im Ballon

Beitrag von DrMet »

Ich habe im Biostudium mal Essigsäurebakterien isoliert - Quelle: Bio-Essig. Das Zeug war weder pasteurisiert noch gefiltert, und beherbergte eine super Startkultur von Acetobacter europaeus (mikrobiologisch und molekularbiologisch bestimmt). Dieses Bakterium ist wohl eines der am weitesten verbreiteten Essigproduzenten in der kommerziellen Produktion.
----------------------------------------------
nunc est bibendum (Horaz)

Antworten

Zurück zu „Gärbehälter“