Streuobstwiese

Wer seinen Garten vorstellen möchte...
sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Streuobstwiese

Beitrag von sigi »

Oh sorry war zwar eingeloggt aber bis eben im Keller zugange...

Viel ist ja schon genannt... 8-)

Auf jeden Fall würde ich einzwei Quitten pflanzen.

Felsenbirnen als Überständer in eine Wildobsthecke, ja, aber Freiraum lassen.

Kornelkirschen eher als Solitärsträucher,
auch Apfelbeeren würde ich nicht in eine Hecke einbauen.

Birgit hat die Kreten bzw. Zibarten genannt.
Aus der Sippschaft hab ich zwei Kirschpflaumen gepflanzt.

Wild- bzw. Vogelkirsche fällt mir noch ein.

Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Eisenhans
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 78
Registriert: 29 Oktober 2007 00:00

Streuobstwiese

Beitrag von Eisenhans »

Mispel?
Die Realität ist nur eine Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht (Udo Lindenberg)
Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Streuobstwiese

Beitrag von Ehli »

Hi Sigi,
ich denke Quitten scheiden aus. Da haben unsere Mädels was gegen (warscheinlich zuviel Quittengellee in der Kindheit). Wobei die ja im Wein ganz gut sein sollen. Die Vogelkirsche wäre aber sicher reizvoll.
Wir sind uns auch noch überhaupt nicht sicher wie und wo die Hecke hinkommen soll.
Einen Haken hat die Sache natürlich auch :|
Wir werden vermutlich ab dem 2. Jahr Kirschen ernten so groß wie Melonen.



Gundremmingen grüßt.

Andy

[Dieser Beitrag wurde am 16.03.2008 - 23:17 von ehli aktualisiert]
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Streuobstwiese

Beitrag von Birgit »

ehli hat geschrieben:ich denke Quitten scheiden aus
Das ist ein großer , großer, großer Fehler :(

Bei uns muß ich den Quittenlikör und das Quittengelee mit Waffengewalt verteidigen. Ich will noch Pralinen damit machen.....

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Streuobstwiese

Beitrag von Fruchtweinkeller »

...und vergessen wir nicht das Wesentliche: Quittenwein ist auch nicht zu verachten ?-|
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Streuobstwiese

Beitrag von Ehli »

Einen Pferdefuß hat so ne Sache wohl immer.
Aber ansonsten ist die Lage ganz in Ordnung.
Hier mal ein paar Bilder ohne die Schlote.
Auf dem Grundstück stehend aufgenommen. Dort unten ist die kleine Quelle und das zweite Grundstück.



Quelle mit Wiese im Hintergrund.


Vom Kalkweg bis an den Lehmweg (dort wo der Schatten des Baumes endet) das nur zum Teil gedüngte Stück soll es werden.


Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Streuobstwiese

Beitrag von Ehli »

@ Admins !!!

Ihr mögt mit den Quitten ja Recht haben aber mach mal einer was gegen den Willen von 2 Frauen.
Mit Quitten wurden wir eben jahrelang regelrecht überschüttet. Alljährlich 30-40 Kilos und ich habe noch nicht an Weinherstellung gedacht. Der Likör war mir stets zu süß und nach dem 30sten Glas Geleee war auch mir eine Waldhimbeere wesentlich lieber. Daher müssen die auch unbedingt in eine Ecke.

Gruß Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Streuobstwiese

Beitrag von Birgit »

ehli hat geschrieben:Alljährlich 30-40 Kilos
Nur????
ehli hat geschrieben:30sten Glas Geleee
Nie mehr als 10 Gläser von einer Sorte machen ?-|
ehli hat geschrieben:Der Likör war mir stets zu süß
Beim selbermachen hast Du das doch selber in der Hand.



Es gibt für mich kaum eine so vielseitige Frucht wie die Quitte ....

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Guenter
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 214
Registriert: 13 Dezember 2006 00:00

Streuobstwiese

Beitrag von Guenter »

Hallo Ehli,

Glückwunsch auch von meiner Seite! Ein Traum, so viel Platz um tolle Bäume und Sträucher anzupflanzen.

Als alter NABU-Aktivist kommt von mir natürlich ein Link zur NABU-Homepage 8-) : NABU-Tipps

Wie ist denn eigentlich die rechtliche Lage? Das Grundstück wurde doch bis jetzt landwirtschaftlich genutzt, kann man da problemlos eine "Streuobstwiese" daraus machen? Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Gartengrundstück, wenn es möglich wäre auf einem landwirtschaftlichen Grundstück aktiv zu werden, könnte ich mir ja mal überlegen ein solches zu erwerben....

Übrigens, ich bin in Riedheim (48°27'40'', 10°11'24'') aufgewachsen, also nicht weit weg von Sontheim.

Viele pflanzwütige Grüße

Günter

Edit: Ich würde auf jeden fall Sauerkirschen nicht vergessen! Mit Schlehen würde ich dagegen sehr vorsichtig sein, denn die sind schwer im Zaum zu halten (außerdem gibts in unserer Gegend ja meistens genug...)

[Dieser Beitrag wurde am 17.03.2008 - 09:16 von Guenter aktualisiert]
So schön wie essen und trinken kann "schlank sein" gar nicht sein!
Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Streuobstwiese

Beitrag von Ehli »

Hi Guenter,
die Nabu Seite hatte ich natürlich längst :twisted:
Was mich da ein wenig stört sind die fehlenden Bezugsquellen.
Wie das rechtlich ist habe ich keine Ahnung. Ist ja nicht meine Wiese. Aber ich erinnere mich was von Frächenstillegung aufgeschnappt zu haben. Das ganze sollte ja mal Baugebiet werden, ist aber schon 40 Jahre her.
Ganz so pflanzwütig sind wir leider noch nicht. Momentan suchen wir noch die Grenzsteine, die der nette Herr mit dem großen Traktor wohl alljährlich um einiges beim pflügen versetzt hat. :!:
Jetzt kommt die beste Pflanzzeit und wir suchen Steine.
Letztes Wochenende haben wir wenigstens bei ein paar Flaschen Sauerkirschwein die Fruchtauswahl bezüglich der Bäume besprochen. Nächste Runde ist jetzt die Sortenwahl.

@ Birgit. Es ist eine Quitte dabei :D
Ansonsten Apfel, Birne, Kirsche, und Zwetschg. Wie gesagt. die Sorten sind noch immer offen.
Doris will unbedingt eine Walnuss.
Da es mit Sicherheit nicht mehr als 12 Bäume werden ist das schon ganz schön viel.
Mein Engagement gilt hier einer elend langen Ertragshecke, in der ich bestimmt einige Eurer Tipps einbringen werde. Sobald es losgeht werde ich in Schrift und Bild berichten.

Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Streuobstwiese

Beitrag von sigi »

Ihr solltet mit der Pflanzung nicht lange warten oder erst im Herbst pflanzen.

Das Hauptproblem bei dem Stückle seh ich im Wasser.
Zumindest für die Zeit nach der Pflanzung.
Vor allem wenn wie vermutet der Sommer heiss und trocken wird.

Wenn die Quelle genügend Schüttung hat is gut,
ansonsten müsst Ihr mit Tanks arbeiten.

Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Streuobstwiese

Beitrag von Ehli »

Hast Recht Sigi,
Im Mai sollte das Pflanzen abgeschlossen sein.
Giesswasser gäbe das Bächlein schon her, auch das ganze Jahr über aber darauf wollen wir es gar nicht ankommen lassen.
Ob wir das alles auf einmal bewältigen ist sowieso noch eine Frage. Schon vom finanziellen her. Aber bei der Hecke habe ich vor viel mir Absenkern oder Stecklingen zu arbeiten.
Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Antworten

Zurück zu „Du und dein Garten“