Schwarzer Johannisbeerwein mit Himbeergeschmack

Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Schwarzer Johannisbeerwein mit Himbeergeschmack

Beitrag von 420 »

immer wieder...
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Schwarzer Johannisbeerwein mit Himbeergeschmack

Beitrag von Ehli »

Aber sagt mal...
9,5% ist schon ein bissle wenig?
Trau mich hier mal in den Raum zu stellen dass meine Maischen das beim Abpressen bereits überschritten haben. Hab's zwar zu dem Zeitpunkt noch nie gemessen aber 3Kg Zucker bei nem 15 Liter Ansatz und Du bist mit Fruchtzucker dran bzw. drüber. :?:

Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Schwarzer Johannisbeerwein mit Himbeergeschmack

Beitrag von 420 »

@Ehli,

vielleicht liege ich da ja auch nicht ganz richtig.

Meine Gedanken bei folgenden Ansätzen: 72 OE werden für ca. 9,5 % Alkohol benötigt.
10 Liter Ansatz = 10 L * 72 OE * 2,6 g/l = 1820 g
15 Liter Ansatz = 15 L * 72 OE * 2,6 g/l = 2730 g

Bis jetzt habe ich mit Fruchtzuckergehalt der Früchte ca. 1424 g zugegeben. Somit kann ich für die spätere Zielgärung immer noch Zucker zusetzten.

Hoffe, dass ich richtig liege.

Später will ich den Wein nachsüßen und sterilisieren, damit ich ihn in Flaschen abfüllen kann. Hoffentlich kommt dann keine Nachgärung zustande.

Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Schwarzer Johannisbeerwein mit Himbeergeschmack

Beitrag von Ehli »

Deine Rechnung ist schon o.k.
Meine Nachfrage war eher dahingehend, dass ich bei einer Woche Maischestandzeit die Hefe mit so wenig Zucker ganz ordentlich strapazieren könnte. Die verhungert ja quasi.

Bzgl. sterilisieren hab ich die Erfahrung gemacht, dass alles was bei mir unter 12-13% nachgezuckert wurde trotz EK Filter nochmal losgelegt hat.
Weiß der Geier warum.
Gruß Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Schwarzer Johannisbeerwein mit Himbeergeschmack

Beitrag von 420 »

Guter Einwand.

Dennoch teste ich es mal. Versuch macht klug.

Als Heferasse habe ich Portwein genommen. Ich schätze mal, die kann etwas vertragen, da sie ja auch für höhere Alkoholgehalte ausgelegt ist.

Und mit dem Sterilisieren habe ich noch keine Erfahrung gesammelt. Dafür will ich mir eine Pulcino erwerben. Vielleicht klappt es ja und ich bekomme keine hüpfenden Korken.

Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Schwarzer Johannisbeerwein mit Himbeergeschmack

Beitrag von Ehli »

Um Deine Signatur zu zitieren...
Auch die Hefezellen die Durchkommen sind nicht zählbar... aber jede einzelne zählt.
Viel Glück bei Deinem Versuch.
Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Schwarzer Johannisbeerwein mit Himbeergeschmack

Beitrag von 420 »

Zur Not gebe ich dann noch ein paar frische hinzu. Nachschub steht bereit.
Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Schwarzer Johannisbeerwein mit Himbeergeschmack

Beitrag von 420 »

Heute habe ich den Johannisbeerwein abgepresst.

Insgesamt hatte ich 7,5 Ltr. Bei einer Säure von 14,5 g. Au, au. Das hat mich mit meinen Annahmen völlig überrascht.

Und mit diesen Mitteln habe ich gemessen. Einfach und gut.




So habe ich mir überlegt meine Zielsäure auf 7 g zu reduzieren. Tiefer wollte ich nicht, da sonst die Johannisbeeren mit Himbeergeschmack vielleicht zu fade werden würden. Das bedeutet natürlich auch mehr Alkohol, damit die Säure nicht zu dominant wird.

Berechnungen:
7,5 ltr. * 14,5 g Säure = 108,75
108,75 / 7 (Zielsäure) = 15,535 Liter
11% Alkohol ~ 85 Oe ~ 192 g Zucker pro Liter
192 g Zucker * 15,535 = 2,982 kg Zucker
Zucker Früchte waren wie schon berechnet ca. 424 g plus 1 Kg Zugabe.
2,982 kg Zucker – 1,424 kg = 1,558 kg
Verdrängung ~ 0,6 daraus folgt 1,558 * 0,6 = 0,935 Wasserverdrängung
15,535 Liter – 7,5 Liter gärender Saft (abgepresst) – 0,935 Verdrängung =
7,1 Ltr. Wasserzugabe bei 1,558 kg Zucker

Da mein Behälter nur 15 Liter hat, habe ich erst einmal nur 5 Liter Wasser mit dem Zucker zugegeben. Nach ½ Stunde fing er sofort wieder an zu gären. Nach 4 Stunden noch 1 Liter Wasser zugegeben, sodass oben noch etwas Steigraum ist. Jetzt blubbert er jede 3 Sekunden. Später werde ich den Wein wohl noch mit 1 Liter weiter verdünnen, damit die Säure runterkommt.

Und so scheint es, dass die Hefezellen doch nicht zu viel Stress hatten. Man sieht es auch an dem abgezogenen Wein. Glück gehabt.

„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Schwarzer Johannisbeerwein mit Himbeergeschmack

Beitrag von Ehli »

Mach nicht zu dünn!!!
Jo- und Himbär haben nun mal Säure und das darf man im Wein ruhig schmecken. :shock: Die sind beide auch bei 8g noch super lecker ohne dass Du auch nur an Verätzungen denkst.
So ein wenig darf das Naturell der Frucht schon durchdrücken.

Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Schwarzer Johannisbeerwein mit Himbeergeschmack

Beitrag von 420 »

Danke für den Hinweis.

Ich hoffe, da der Wein ja nur auf gute 11 Prozent Alkohol kommen wird, dass es sehr ausgeglichen schmecken könnte. Beim Tischwein soll die Säure ja ein Stück unter 7 g sein, so habe ich wenigstens gelesen. Und bei Dessertweinen fängt es ab 7 g an.

Natürlich habe ich den Wein, nachdem ich aufgezuckert und auf Säure eingestellt habe, probiert.

E C H T L E C K E R.

Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Schwarzer Johannisbeerwein mit Himbeergeschmack

Beitrag von 420 »

Den Wein habe ich am heilig Abend in den Keller gebracht und heute von der Hefe gezogen. Von 15 Litern waren nur noch 13 übrig. Nicht nur die Hefe, sondern auch schon viele Trubstoffe haben sich abgesetzt.

Der Wein sah schon gut geklärt aus. Schätze mal, dass ich ihn in 4 Wochen auf Flasche ziehen werde - mit dem erstmaligen Einsatz meiner Pulcino. Freue mich schon darauf.

Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Schwarzer Johannisbeerwein mit Himbeergeschmack

Beitrag von 420 »

Mit meinem 300 Watt Strahler habe ich natürlich auch den Johannisbeerwein mit Himbeergeschmack aufgenommen.

Man sieht den Kunststoffschutz der Flache durch den Wein. Bei Johannisbeeren hatte ich bis jetzt auch noch nie Probleme gehabt, dass er sich nicht klärt. So könnte ich ihn nach 3,5 monatiger Klärung nun nachsüßen, steril filtern und auf Flasche ziehen.

Mal schauen, wann es soweit ist. Am liebsten mit den anderen beiden Weinen in einem Arbeitsgang. Aber die sind noch recht trüb.

Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Antworten

Zurück zu „Wein aus Beeren oder Früchten“