Seite 2 von 2

Re: Kitzinger Antigel wirkt schon zum 2. Mal nicht

Verfasst: 01 September 2022 11:36
von Kirschwein
Hm, dann wird es ja tatsächlich knapp, denn dann bleiben mir jetzt noch um die fünf Wochen für das Erreichen der Alkoholtoleranzgrenze, sowie Abstich, Klärung und biologischen Säureabbau.

Vielleicht ist es dann doch besser, sich darauf zu konzentrieren, einen möglichst guten Wein herzustellen, egal wie lange es dauert. Und nicht darauf, auf biegen und brechen was zum Ausschenken zu haben Anfang November.

Re: Kitzinger Antigel wirkt schon zum 2. Mal nicht

Verfasst: 01 September 2022 21:48
von Fruchtweinkeller
Zu große Hektik ist meistens kontraproduktiv... Beim letzten Wein den ich vorzeitig durch Filter geprügelt habe ist hinterher noch etwas ausgefallen.

Re: Kitzinger Antigel wirkt schon zum 2. Mal nicht

Verfasst: 01 September 2022 22:51
von Kirschwein
jo, hab mich jetzt entschieden, dass Qualität vorgeht. Der Wein bekommt so lange Zeit wie er braucht. Mit Anfang November wird's dann halt nix mehr.


Hab im Keller außerdem noch ein paar Flaschen aufgespriteten Likörwein aus eigener Herstellung (Kirsche und Quitte), der langsam mal weg muss und den ich stattdessen auf der Familienfeier kredenzen könnte. :D

Die sind jeweils von ca. 2016, aber ich hab vor nem halben Jahr mal ne Flasche von dem Kirschlikör aufgemacht (ca. 16-17 % vol.), und der schmeckte immer noch sehr gut.

Re: Kitzinger Antigel wirkt schon zum 2. Mal nicht

Verfasst: 09 Oktober 2022 16:15
von Kirschwein
Der Wein hat inzwischen 15,5 Prozent Alkohol und gärt immer noch, wenn auch sehr seicht und gemächlich...

Denke mal, so innerhalb des nächsten Monats wird er wohl die Alkoholtoleranzgrenze erreichen. Dann wird abgezogen und er wandert über den Winter in den Keller, und wird zum nächsten Frühjahr als lieblicher Kirschdessertwein abgefüllt. ;)