Fragen zum Basisrezept

Antworten
Schneehauch
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 100
Registriert: 05 Mai 2009 00:00

Fragen zum Basisrezept

Beitrag von Schneehauch »

Hallöchen :)

Ich habe gerade gelesen das Fruchtweinkeller eher trockene als süße Weine bevorzugt, da dies bei uns aber genau der gegenteil ist, ist bei mir die frage aufgekommen: ist das Basisrezept eher gegen trocken oder süß angelegt?

liebe grüße

Schneehauch
Auf Anregung von Vladdi:

HOCH DEN HUMPEN!

Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Fragen zum Basisrezept

Beitrag von Birgit »

Ganz wie Du willst ;)

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Schmidtek
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 861
Registriert: 20 Januar 2008 00:00

Fragen zum Basisrezept

Beitrag von Schmidtek »

Das hängt im Endeffekt davon ab, wieviel Zucker/Honig du beim Restsüßeeinstellen reinhaust...

Gruß Schmidtek
vladdi78
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 860
Registriert: 12 September 2008 00:00
Kontaktdaten:

Fragen zum Basisrezept

Beitrag von vladdi78 »

Das Rezept setzt übrigens voraus, daß du nicht den kompletten Zucker / Honig von Anfang an im Ansatz versenkst, sondern daß du nachzuckerst (wird im Fruchtweinkeller sehr ausführlich und gut beschrieben). Prinzipiell kannst du ja erstmal einen trockenen Wein herstellen, nachsüßen kannst du direkt vorm trinken immer noch - hätte den Vorteil, daß ihr euch bei der Süße absprechen könnt, und du verhinderst, daß beim Mischen mit anderen Säften auf einmal alles viel zu süß ist.

... meine bescheidene Meinung ... :shock:
The Ultimate CATS Homepage

No one is your friend
No one is your enemy
Everyone is your teacher
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31442
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Fragen zum Basisrezept

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Jupp, das ist ja ein Sinn und Zweck der Nachzuckerei: Restsüßeeinstellung je nach persönlichem Geschmack ist möglich. Ein trockener Met ist etwas feines :shock:
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Schneehauch
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 100
Registriert: 05 Mai 2009 00:00

Fragen zum Basisrezept

Beitrag von Schneehauch »

es steht ja dran das der wein noch an zucker, bzws an süße, verliert. ist das viel? oder sollt ich lieber: ah jetz ists so süß wie ich ihn will, hau ich nochmal nen löffel rein? (nur sinnbildlich) ?
Auf Anregung von Vladdi:

HOCH DEN HUMPEN!

Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Fragen zum Basisrezept

Beitrag von Birgit »

Die Süße verliert sich ungefähr zu einem Drittel, gefühlt eher mehr.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Schneehauch
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 100
Registriert: 05 Mai 2009 00:00

Fragen zum Basisrezept

Beitrag von Schneehauch »

also dann eher zwei löffel noch extra, danke :)
Auf Anregung von Vladdi:

HOCH DEN HUMPEN!

Antworten

Zurück zu „Rezepte für Honigwein (Met)“