Die Suche ergab 261 Treffer: federweisser hefe
Suchanfrage: +federweisser +hefe
- 11 Juli 2025 10:09
- Forum: Die Maischegärung
- Thema: Oechsle Bestimmung bei Maischegärung bei Mixfrucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 469
Oechsle Bestimmung bei Maischegärung bei Mixfrucht
... Zucker und hier hakt es dann bei meinem Verständnis überall direkt die Hefe dazu. Die Hefe fängt also dann direkt an den Zucker zu verstoffwechseln, ... erst nach einer Woche abpresse dann habe ich im bestenfalls schon einen Federweisser. Ich mache ja gefühlt schon ewig und drei Tage Johannisbeerwein, ...
- 29 März 2025 10:22
- Forum: Met Tagebücher
- Thema: Salzlake's erster Ansatz
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3609
Re: Salzlake's erster Ansatz
Ja wenn du die Nachzuckermethode bis zum bitteren Ende durchführen willst ist dies Schwerstarbeit für die Hefe. Du "triebst" die Hefe in ihren selbstverschuldeten "Ruin". Wer will sich selbst bis zum Bewusstlosigkeit voll saufen ? Das macht die Hefe wenn ...
- 27 März 2025 21:33
- Forum: Met Tagebücher
- Thema: Salzlake's erster Ansatz
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3609
Re: Salzlake's erster Ansatz
... das falsch oder unvollständig ist. Bezüglich des Zuckers definiere "es reicht": bis es wieder stärker gärt? Bis die Alkoholtoleranz der Hefe erreicht ist? Bis ein von dir vorher festgelegter Alkoholwert erreicht ist? Ich arbeite ausschließlich nach der Nachzuckermethode (ohne Filter). ...
- 27 März 2025 17:58
- Forum: Met Tagebücher
- Thema: Salzlake's erster Ansatz
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3609
Re: Salzlake's erster Ansatz
... L macht bleiben ca. 3-3,5 L über. Da hilft auch etwas gegen den "Federweißer-Schiss" :pfeif: . Aber ein Federweißer schmeckt immer nach Hefe da kann man bei einem Federweißer nichts gegen machen. Man könnte hier im Pott auch sagen : dat mut sooo !
- 27 März 2025 08:15
- Forum: Met Tagebücher
- Thema: Salzlake's erster Ansatz
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3609
Re: Salzlake's erster Ansatz
Der 96 h Met ist für den Genuss als Federweißer gedacht, da kann man nach Geschmack und gewünschtem Alkoholgehalt nachzuckern. Als kontinuierliche Kultur wird der aber nicht sicher die Alkoholtoleranz einer solchen Hefe erreichen, die Zellen sind irgendwann ausgelutscht.
- 13 Oktober 2023 23:43
- Forum: Sonstiges zum Thema Wein
- Thema: Federweißer Herstellung macht Probleme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2170
Re: Federweißer Herstellung macht Probleme
... fix sein, so soll es normalerweise auch sein. Damit die Chose länger angenehm trinkfähig bleibt würde ich folgendes vorschlagen: -Reduktion der Hefemenge: Wenn sich Hefe bereits abgesetzt hat, dann den Überstand dekantieren und den Bodensatz verwerfen. Das wird die Gärung verlangsamen. -Pack ...
- 03 Oktober 2023 21:26
- Forum: sonstige Fragen zur Hefe
- Thema: Hefe für Apfelfederweißer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3090
Re: Hefe für Apfelfederweißer
... naturtrüben Bio-Apfelsaft von Edeka genommen. Ich kann vorweg nehmen, dass ich den wieder nehmen würde. Ansonsten habe ich - abgesehen von der Hefe - nach dem Rezept des Fruchtweinkellers gearbeitet. Im Vergleich zu meinen früheren Ansätzen muss ich sagen, dass die Gärung nicht so stürmisch ...
- 21 September 2023 22:32
- Forum: sonstige Fragen zur Hefe
- Thema: Hefe für Apfelfederweißer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3090
Re: Hefe für Apfelfederweißer
Zum Thema zum Gärbeginn gibt's nicht so große Geschmacksunterschiede: ich hatte letztes Jahr Apfel mit Steinberg und Portwein im Vergleich angesetzt und im Stadium "Federweißer" war die Portwein wie erwartet und gewohnt lecker. Die Steinberg...naja, hätte ich fast wieder ausgespuckt. Unang...
- 21 September 2023 21:38
- Forum: sonstige Fragen zur Hefe
- Thema: Hefe für Apfelfederweißer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3090
Re: Hefe für Apfelfederweißer
Vielen Dank Euch allen für Eure Antworten. Ich nehme dann meine Portwein-Hefe und freue mich schon auf den Federweißer.
Liebe Grüße
Anke
Liebe Grüße
Anke
- 10 Dezember 2022 18:23
- Forum: Abstich, Klärung und Filtration
- Thema: Erster Apfelwein trüb und Bitter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2479
Erster Apfelwein trüb und Bitter
... Apfelwein bis dato: Apfelsorte: Luxemburger Winterrambo Ochsle: 60.5° Hefe: SAF Cider AB1 Raumtemperatur 16°C Gärdauer 12 Tage (danach war die ... 2.Der Wein schmeckt bitter und rau, riechen tut er aber gut, fasst wie Federweisser Wein. 3.Der Wein ist milchig trüb. Ich denke eibe Eiweißtrübung? ...
- 15 Januar 2022 22:51
- Forum: sonstige Fragen zur Praxis
- Thema: Weinansatz nachschütten / Lüft während Klärung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2454
Re: Weinansatz nachschütten / Lüft während Klärung
... besser zu deinen Gärbehältern passt. Sehr gut geeignet für Anfänger wäre der Maracujawein nach dem Rezept auf der Homepage, angesetzt mit einer Hefe, die wirklich eine hohe Alkoholtoleranz hat: Also beispielsweise Portwein, Sherry, Burgunder oder, noch besser, einer professionellen Rotweinhefe.
- 17 Juli 2021 08:15
- Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
- Thema: Alkoholwert zu niedrig?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2261
Re: Alkoholwert zu niedrig?
... die Antwort. Probiert habe ich ihn. Er erinnert geschmacklich etwas an Federweisser. Allerdings schmeckt er nicht mehr allzu süß. Laut dem Rezept ... aber es ist kein Schaum mehr oben drauf) ? Mehr Honig? Zusätzliche Hefe? Zucker? Geriebene Früchte? Oder einfach nur Zeit? Danke im Voraus.