Die Suche ergab 4 Treffer

von PhilGreg
23 Dezember 2023 20:02
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Säuremanagement Rosé-Wein
Antworten: 6
Zugriffe: 824

Re: Säuremanagement Rosé-Wein

Hallo, ja damit lässt sich doch arbeiten... Ich habe den Ballon nach Entnahme der Hälfte der Einlegeböden doch in den Kühlschrank gepfercht bekommen. Die Abfüllung ist erstmal bis auf Weiteres ausgesetzt... Also warten und den alten Met trinken... Vielen Dank für die Tipps, gelingende Vergärung und ...
von PhilGreg
15 Dezember 2023 23:40
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Säuremanagement Rosé-Wein
Antworten: 6
Zugriffe: 824

Re: Säuremanagement Rosé-Wein

Hallo Herr Dr. Kranz, vielen Dank für die persönliche Antwort! Da fällt mir ein Stein vom Herzen, dass die Doppelsalzfällung nicht unbedingt sein muss... unter anderem wegen der von Dir genannten Gründe. Ich kann den Wein bei mir leider nicht kühl lagern, weshalb ich eine baldige Abfüllung bevorzuge...
von PhilGreg
15 Dezember 2023 16:01
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Säuremanagement Rosé-Wein
Antworten: 6
Zugriffe: 824

Re: Säuremanagement Rosé-Wein

Hallo Jan, es ist ein klassischer Rosé, aus dem frisch gepresstem Saft von roten Trauben vergoren. Inwiefern machen sich denn diese Unterschiede bemerkbar? Mir scheint es, dass die beobachtete Ausfällung im Probeglas auch schon durch einen schwächeren Säure-Eindruck zu schmecken ist, aber das kann a...
von PhilGreg
15 Dezember 2023 03:55
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Säuremanagement Rosé-Wein
Antworten: 6
Zugriffe: 824

Säuremanagement Rosé-Wein

Hallo, geehrte Wein-Freunde und Önologen! Nachdem ich seit längerem mit einigem Erfolg Honigweine und Fruchtweine verschiedenster Couleur zusammengebraut habe, bin ich dieses Jahr einen Schritt weiter gegangen und habe meinen ersten Rosé angesetzt. Es sind nur 14 Liter, aber er ist frisch, vollmundi...

Zur erweiterten Suche