Die Suche ergab 59 Treffer

von Tona
18 August 2022 19:49
Forum: Abfüllung und Lagerung
Thema: Undichte Korken
Antworten: 10
Zugriffe: 2537

Re: Undichte Korken

Hallo Roger Ich tauche alle Flaschen einen Tag nach der Abfüllung in flüssiges Bienenwachs. Ich weiß nicht, ob diese Wachskappe den Korken luftdicht verschließt, habe aber beim späteren Öffnen einer Flasche das Gefühl, dass die Wachsschicht mit dem Korken dicht verklebt ist. Keine Ahnung ob das auch...
von Tona
10 August 2022 20:56
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Hoher Säurewert
Antworten: 21
Zugriffe: 4150

Re: Hoher Säurewert

Nein, ich habe kein Labor sondern nur das Refractometer für meine Messung.
Ich habe die Probe nach der letzten Feinfilterung entnommen.
von Tona
10 August 2022 19:46
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Hoher Säurewert
Antworten: 21
Zugriffe: 4150

Re: Hoher Säurewert

Es ist einige Zeit vergangen und der Wein ist nach 4 Monaten Gärung gefiltert, in Flaschen gefüllt, mit Etiketten und Bienenwachshauben versehen. Jetzt muß er nur noch reifen. Der Zuckergehalt ist 35 °Oe, Säure 8g/l und 16% Alkohol. Der Wein riecht sehr fruchtig und hat ein sehr gutes Aroma, soweit ...
von Tona
15 Juli 2022 12:50
Forum: Wein aus Beeren oder Früchten
Thema: Aroniabeeren
Antworten: 3
Zugriffe: 1391

Re: Aroniabeeren

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Maische presse ich immer nach einer Woche ab, da die stürmische Gärung meist vorbei ist . So kann ich diese Arbeiten auf die Wochenenden legen. Die Aroniabeeren sind recht feste Früchte und ich hatte meine Bedenken wegen der Saftausbeute und ob es deshalb ev...
von Tona
14 Juli 2022 19:24
Forum: Wein aus Beeren oder Früchten
Thema: Aroniabeeren
Antworten: 3
Zugriffe: 1391

Aroniabeeren

Hallo, Da ich noch jede Menge Aroniabeeren vom letzten Jahr in der Tiefkühltruhe habe und endlich über eine gute Obstpresse verfüge, möchte ich die alten Vorräte endlich aufbrauchen. Ich möchte gern 10 Liter Aronia-Met herstellen und wenn die Früchte reichen noch 10 Liter Aronia-Pflaumenwein, sobald...
von Tona
13 Juni 2022 07:50
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Geringerer Alkoholgehalt
Antworten: 2
Zugriffe: 1576

Re: Geringerer Alkoholgehalt

Eine normale Gärung bedeutet für mich, dass ich den Wein bis zur Hefe Toleranzgrenze gären lasse.

Na dann werde ich mal die Hefe hungern lassen und dann schwefeln.

Die Restsüße werde ich mit normalem Zucker vor dem Filtern einstellen.
von Tona
12 Juni 2022 14:58
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Geringerer Alkoholgehalt
Antworten: 2
Zugriffe: 1576

Geringerer Alkoholgehalt

Hallo schon öfters wurde hier im Forum die Frage gestellt, wie man einen Wein auf einem niedrigen Alkoholgehalt einstellen kann. Es wurde immer auf die passende Hefe verwiesen, für die man sich schon am Anfang entscheiden soll. Da ich für meinen Holunderblüten Met eine robuste Hefe benötige (ich hab...
von Tona
20 Mai 2022 13:58
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Hoher Säurewert
Antworten: 21
Zugriffe: 4150

Re: Hoher Säurewert

Also beim nächsten mal in einem Rutsch verdünnen und nicht so ängstlich sein ! Ich musste noch einmal 2,5 Liter Wasser zuschütten, um den angestrebten Säurewert von 8,5 g/L zu erreichen. Habe also den Weinansatz insgesamt mit 5,5 Liter destillierten Wasser verdünnt. Auch habe ich noch einmal 200 g Z...
von Tona
19 Mai 2022 10:27
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Hoher Säurewert
Antworten: 21
Zugriffe: 4150

Re: Hoher Säurewert

Ja ich habe mit den (neuen) Testlösungen 4 u.7 kalibriert. Mein Weinansatz hatte vor der Zugabe der Blaulauge einen pH-Wert von 3, irgendwas. Ich habe auch nochmal einen Gegentest mit dem Acidometer gemacht, soweit das mit dem dunklen Wein möglich war und habe anschließend gleich im Glaszylinder mit...
von Tona
18 Mai 2022 13:44
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Hoher Säurewert
Antworten: 21
Zugriffe: 4150

Re: Hoher Säurewert

Ich habe die Messung der Säure so durchgeführt : Auf eine Feinwaage mit 0,1 g Einteilung einen kleinen Glasbecher gestellt . Erst 10 g Weinansatz + 10 g destilliertes Wasser eingefüllt und dann mit dem pH-Meter alles gerührt und gleichzeitig mit einer Pipette die Blaulauge vorsichtig zugegen bis der...
von Tona
18 Mai 2022 11:02
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Hoher Säurewert
Antworten: 21
Zugriffe: 4150

Re: Hoher Säurewert

Vielen Dank für die Antworten.

Dann werde ich mal verdünnen und gleichzeitig 100 g Zucker zufügen um die Hefe zu beschäftigen. Einen Filter habe ich.

Hallo Jan, der Wein riecht sehr gut aber von gut schmecken würde ich in dieser Gärphase nicht reden.Er ist noch viel zu sauer.
von Tona
17 Mai 2022 18:57
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Hoher Säurewert
Antworten: 21
Zugriffe: 4150

Hoher Säurewert

Hallo Am Wochenende habe ich meine neues pH-Meter eingeweiht und alle aktuellen Weinansätze getestet. Die Säurewerte der hellen Weine entsprachen in etwa den Testergebnissen, die ich mit dem Acidometer gemacht hatte. Der dunkle Beerenwein, den ich nach dem Abmeischen mit 8,5 g/L Säure gemessen hatte...

Zur erweiterten Suche