Die Suche ergab 112 Treffer

von Markus_K
15 Dezember 2023 07:41
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Spundvoll lagern. Problem
Antworten: 9
Zugriffe: 890

Re: Spundvoll lagern. Problem

Eine Möglichkeit wäre auch einfach die 2l Luft im 15l Ballon zu ignorieren. Ich kläre regelmäßig so und hatte noch nie ein Problem mit Oxidation. Anfang Dezember hatte ich noch 20l Schlehe im 25l Ballon, den ich gerade erst gefiltert habe. Ich strebe natürlich schon eine spundvolle Lagerung an, aber...
von Markus_K
20 November 2023 16:13
Forum: Traubenweinherstellung
Thema: Schimmel im Gärspund
Antworten: 3
Zugriffe: 647

Re: Schimmel im Gärspund

FWK empfiehlt eine Lösung aus 4% KPS und Wasser.
Dann, wie Chesten schreibt, gelegentlich wechseln... und gut is.
von Markus_K
08 November 2023 14:40
Forum: Fruchtbehandlung
Thema: Quitten Trester Upcycling
Antworten: 2
Zugriffe: 850

Re: Quitten Trester Upcycling

Stimmt schon, gerade die Trocknerei und das Arbeiten mit der klebrigen Masse... wer aber schonmal Wein aus Schlehen gemacht hat, wird darüber schmunzeln. :lol:
von Markus_K
06 November 2023 11:25
Forum: Fruchtbehandlung
Thema: Quitten Trester Upcycling
Antworten: 2
Zugriffe: 850

Quitten Trester Upcycling

Hi zusammen, Wir wurden die letzten Tage mit Quitten überschwemmt und haben 35l Saft hergestellt. Nun war uns der Trester zu schade zum Wegschmeißen und wir haben kurzerhand Quittenbot daraus gemacht. Wichtig ist es nur alle Kerngehäuse vor dem Zerkleinern, Kochen und Pressen großräumig auszuschneid...
von Markus_K
06 November 2023 10:23
Forum: Met Tagebücher
Thema: Lessons learned
Antworten: 3
Zugriffe: 848

Re: Lessons learned

Hey Andreas,

Krasse Aktion!!! Meinen tiefsten Respekt.

Grüße
Markus
von Markus_K
27 Oktober 2023 12:37
Forum: Met Tagebücher
Thema: Quitten-Met
Antworten: 46
Zugriffe: 5018

Re: Quitten-Met

Hi Jan, Mit was hast du die Quitten zerkleinert? Welche Presse hast du am Ende verwendet? Ich frage, weil ich dieses Jahr selbst zum ersten mal Quitten verarbeiten werde. Werden wohl ca 50kg. Im FWK steht: "Wenn die Masse auf Handwärme abgekühlt ist, diese mit einem Pürierstab zu einem gleichmä...
von Markus_K
27 Oktober 2023 11:34
Forum: Die Maischegärung
Thema: Maische verliert die Farbe
Antworten: 5
Zugriffe: 1006

Re: Maische verliert die Farbe

Hi Chris, Zum Thema Probenentnahme und Sauerstoff: Kurzer Sauerstoffkontakt beim Umschütten oder zur Probenentnahme ist kein Problem und sogar hilfreich für eine gesunde Hefe. Zu spürbarer Oxidation kommt es nur wenn du über einen langen Zeitraum Sauerstoffkontakt hast. Z.B. bei einer nicht spundvol...
von Markus_K
24 Oktober 2023 09:07
Forum: Neuigkeiten
Thema: Craft Wine selbst gemacht - Jetzt auch ausgezeichnet
Antworten: 15
Zugriffe: 92730

Re: Craft Wine selbst gemacht - Jetzt auch ausgezeichnet

Glückwunsch zur Prämierung Andreas.
Finde dein Buch hat das verdient. :clap:
von Markus_K
06 Oktober 2023 12:25
Forum: Abfüllung und Lagerung
Thema: 45er oder 38er Twinkorken mit Handverkorker?
Antworten: 16
Zugriffe: 1979

Re: 45er oder 38er Twinkorken mit Handverkorker?

Also 38er Twinkork geht mit dem Handverkorker. Manchmal geht es aber auch schief. Wenn ich so 20 Liter abfülle und verkorke, sind auch 2-3 Korken dabei bei denen Ich einen zweiten Versuch benötige, und die dann dabei kaputt gehen. Das nervt natürlich etwas und ein Standverkorker wäre schön, aber fun...
von Markus_K
06 Oktober 2023 11:05
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Heute den ersten Federweißen, Met, Starter angesetzt
Antworten: 7
Zugriffe: 981

Re: Heute den ersten Federweißen, Met, Starter angesetzt

Hi Tom, ein korrekt angesetzter Gärstarter mit ordentlicher Trocken-Hefe arbeitet nach einem Tag schon sichtbar....erfahrungsgemäß. Von Flüssighefe wird hier nicht umsonst von den meisten abgeraten. Das ist oft Glücksspiel, je nachdem wie lange die im Laden lag und unter welchen Bedingungen. Wenn du...
von Markus_K
06 Oktober 2023 10:47
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Gärspund beim täglichen Schütteln
Antworten: 8
Zugriffe: 947

Re: Gärspund beim täglichen Schütteln

Servus, Ich denke was Chesten meint ist, dass die ersten Tage der stürmischen Gärung sowieso für eine gute Durchmischung durch aufsteigendes CO2 gesorgt ist. Tatsächlich schwenke ich auch gerne in der stürmischen Phase, weil es mir Spass macht zu sehen wie aktiv das Ganze ist. Ist wohl mehr eine psy...
von Markus_K
05 Oktober 2023 11:08
Forum: Fruchtbehandlung
Thema: Pressen von Weintrauben mit der Hydropresse
Antworten: 10
Zugriffe: 1021

Re: Pressen von Weintrauben mit der Hydropresse

Ich bin zwar bei Trauben jetzt nicht so routiniert und habe auch keine Hydropresse, aber ich hatte eine kleine Menge von 3kg weißen Trauben vor drei Wochen von Hand mit einem Presstuch (Baumwollwindel) abgepresst. Nach ca. 20 Stunden Einwirkzeit mit Trenolin Opti DF Pektinase ging das ziemlich gut. ...

Zur erweiterten Suche