Die Suche ergab 19 Treffer

von Mogli82
09 September 2012 11:55
Forum: Honigwein mit Früchten (Melomel)
Thema: Abstich
Antworten: 3
Zugriffe: 2520

Abstich

Hallo zusammen.
Ich würde gerne mein Melomel diese Woche abziehen.
Geplant hab ich dies so:
Abziehen und durch eine Stoffwindel grob filtern und direkt in Flaschen füllen. Handhabt jemand das genauso? Ist dies sinnvoll?
von Mogli82
22 August 2012 19:28
Forum: Honigwein mit Früchten (Melomel)
Thema: wann genau schwefeln
Antworten: 12
Zugriffe: 4435

wann genau schwefeln

Der Melomel schmeckt mittlerweile richtig gut (Gärgeschmack ist nicht mehr vorhanden). Würde den Melomel jetzt morgen gern Abziehen, ein bischen vorfiltern (mit Stoffwindeln) und zur Selbstklärung und Reifung umfüllen. Ist meine Annahme richtig das ich nach dem Abziehen den Melomel im neuen Gefäß sc...
von Mogli82
09 August 2012 18:43
Forum: Honigwein mit Früchten (Melomel)
Thema: wann genau schwefeln
Antworten: 12
Zugriffe: 4435

wann genau schwefeln

Ok.Ich übe mich in Geduld :)
von Mogli82
08 August 2012 19:14
Forum: Honigwein mit Früchten (Melomel)
Thema: wann genau schwefeln
Antworten: 12
Zugriffe: 4435

wann genau schwefeln

Also Alk-Gehalt ist nicht mehr gestiegen. Restsüße hat sich glaub auch nur unwesentl geändert. Der Melomel schmeckt aber immer noch sehr nach "gärig". Am Boden hat sich sichtbar ein großer Satz gebildet. Der Eimer ist mittlerweile fast voll :)
von Mogli82
03 August 2012 16:43
Forum: Honigwein mit Früchten (Melomel)
Thema: wann genau schwefeln
Antworten: 12
Zugriffe: 4435

wann genau schwefeln

Ok schon einmal vielen Dank. Würdest du jetzt noch ein bisschen warten oder nicht? D.h. ein Ballon mit Ablasshahn ist zur Lagerung völlig ungeeignet?!? Oder verschließt der Hahn zu 100% luftdicht? Was verstehst du unter zügig trinken? Reicht das nachfließende Luftvolumen aus um den restlichen Wein z...
von Mogli82
03 August 2012 15:41
Forum: Honigwein mit Früchten (Melomel)
Thema: wann genau schwefeln
Antworten: 12
Zugriffe: 4435

wann genau schwefeln

Ja ich dachte, dass ich ihn so langsam schwefel und ca. 1 Woche warte bis die Hefe sich abgesetzt hat. Danach grob vorfilter und ihn in ein Glasballon umfülle. Den Melomel dann in diesem Ballon selbstklären und reifen lasse. Bis ich ihn schlußendlich in ein anderen Ballon mit Ablasshahn umfülle. Wie...
von Mogli82
02 August 2012 14:43
Forum: Honigwein mit Früchten (Melomel)
Thema: wann genau schwefeln
Antworten: 12
Zugriffe: 4435

wann genau schwefeln

Hi zusammen. Mein Melomel hat mittlerweile 17% Alk (Toleranzgrenze der Hefe mit ca. 16% angegeben). Der Melomel schmeckt immer noch recht stark nach Alk bzw hat den typ. Gärgeschmack den ich vom Apfelmost im Anfangsstadium kenne. Es steigen nur noch ganz selten vereinzelte Blasen auf, man musss scho...
von Mogli82
03 Juli 2012 17:47
Forum: sonstige Fragen zum Honigwein
Thema: Geschmack während der Gärphase
Antworten: 3
Zugriffe: 1228

Geschmack während der Gärphase

Hallo,

ist es normal das während der Gärung der Melomel sehr stark nach Alk schmeckt? Bin mittlrweile bei 12% angekommen. Gärstopp bei ca 16%. Kann man also den eigentl Fruchtgeschmack noch gar nicht beurteilen?
von Mogli82
21 Juni 2012 20:41
Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
Thema: Hilfeeee - Gärstopp
Antworten: 7
Zugriffe: 2368

Hilfeeee - Gärstopp

Ok. Dann taste ich mich langsam an die 16% :)
Ist es normal, dass der Wein in der ersten Woche so viel Säure entwickel? Nach dem Ansetzen hatte ich nämlich einen Säuregehalt von 2,5g/L und nach der Zugabe von Milchsäure hätte ich eigentl bei 4,5g/L rauskommen sollen. Kam dann aber auf 7g/L
von Mogli82
21 Juni 2012 19:45
Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
Thema: Hilfeeee - Gärstopp
Antworten: 7
Zugriffe: 2368

Hilfeeee - Gärstopp

Juhu, es blubbert wieder :)
Ist das ok in 2% Alk Schritten ich sag mal hoch zufahren oder darf es das nächstemal mehr sein?
Wollte der Hefe kein zu großes Zuckerangebot vorsetzen. Es hatten ja noch ca 10% Alk gefehlt von der letzten Messung.
von Mogli82
20 Juni 2012 21:40
Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
Thema: Hilfeeee - Gärstopp
Antworten: 7
Zugriffe: 2368

Hilfeeee - Gärstopp

Ja hatte ich. Vom Geschmack her hätte ich nach dem Zuckern sogar gesagt, da muß noch mehr rein.
Vor der Zuckerzugabe hat es aber noch ab und an geblubbert.
von Mogli82
20 Juni 2012 19:53
Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
Thema: Hilfeeee - Gärstopp
Antworten: 7
Zugriffe: 2368

Hilfeeee - Gärstopp

Nachdem die Gärung nachgelassen hat, habe ich die oben schwimmenden Frühte (Melomel)abgeschöpft den Alkoholgehalt gemessen ca 6% und den Säuregehalt bestimmt ca 7g/L. Weinansatz 25Ltr. Gärende bei ca 16% Alk. Vorerst habe ich 1kg Zucker beigemischt. Doch nach 24h hat noch immer keine Gärung eingeset...

Zur erweiterten Suche